Helm auf, Lampe an
¥ Halle (flogo). Fragt man Thomas Plaßmann, Inhaber des Hesselner Fahrradfachhandels »Zweirad Thomas«, nach seinen Tipps für die sichere Radfahrt im Winter, hält der Fahrradexperte mit den drei Bs...
View ArticleHänsel und Gretels Abenteuer
Mit dem »Drehbuch« dafür hat Marina Girod, Leiterin der Musikschulen-Zweigstelle Werther, ihre Sommerferien verbracht. Am Samstag präsentierten 83 Kinder der Kreismusikschule die neue musikalische...
View ArticleLichterglanz im Haller Nikolausdorf
Und als Samstagnachmittag der Nikolaus zur Aktionsbühne stiefelte, um Hunderte von Jungen und Mädchen zu begrüßen, lugte die Sonne hinter den Wolken hervor. Die strahlte übrigens mit Kindern und...
View ArticleKulturfest feiert vier neue Mitglieder
Die Vorsitzende lud ein zu einem kleinen Galoppritt durch die vielschichtige Ausstellung: Direkt neben den Stuhlreihen fällt die weiße Sandsteinskulptur von Ulf Richter ins Auge. Ein Bild mit...
View ArticleTanz und tolle Tage
Am Anfang sah es ja gar nicht gut aus: Platzregen und Sturm fegten am Freitagnachmittag die Wege zwischen den Buden leer. Doch kaum war der letzte Tropfen gefallen, kamen die Besucher gegen Abend...
View ArticleWo viele Weihnachtswichtel wirken
Nein, es ist kein Mini-Bier, das die Spielvereinigung Hesselteich da an ihrem Stand ausschenkt. Bei dem Getränk in dem Gläschen handelt es sich um Bratapfellikör, bei der »Krone« um eine Haube aus...
View ArticleMächtig gestreckt und verloren
Die HSG Union ’92 Halle spielt auf Augenhöhe mit den Spitzenteams in der 3. Liga. Das ist die positive Erkenntnis des Spiels gegen den Tabellenzweiten SV Werder Bremen. Die negative: Dennoch stand die...
View ArticleTipps für Hobbykriminologen
Buchhändlerin Martina Bergmann hatte zu einer kleinen aber feinen Veranstaltung in den Rosendahl’schen Kotten von Gerhard Genau und Johanna Kißler eingeladen und 20 Krimifans sind gekommen. Sie alle...
View ArticleDer »heruntergekommene« Gott
„Es ist unfassbar, dass Jesus zu uns auf die Erde in den Schmutz gekommen ist“, erklärt Pastor Bernd Eimterbäumer das Thema des Gottesdienstes zum ersten Advent. Das Wort Advent leite sich von dem...
View ArticleEin souveräner Youngster
Das war ein Super-Sonntag für die Fußballer des SC Peckeloh. Alle fünf Seniorenteams - vier Männer- und die Frauenmannschaft - siegten. Zur Gesamtbilanz von 15 Punkten und 26:3 Toren steuerte die...
View ArticleHarmonie auf hohem Niveau
Es ist Sonntagnachmittag, 16.30 Uhr in Versmold. Ungewöhnlich viele Fußgänger strömen Richtung Petri-Kirche und immer noch kreisen Autos ums Gotteshaus, auf der Suche nach Parklücken. Eine...
View Article„Was für eine irre Idee”
Wenn er einen Wunsch für den 22. Dezember frei hätte, würde er sich Schnee wünschen. Nicht zu viel davon, bei nicht zu großer Kälte, „aber so leise rieselnd, das wäre toll”, findet Reiner Beinghaus....
View ArticleKinderwünsche erfüllt, Regen überstimmt
Jeder wollte noch einmal ein bisschen was von der weihnachtlichen Gemütlichkeit mit nach Hause nehmen, die sich über drei Tage auf dem Haller Kirchplatz breitmachte. Aber auch fernab von Glühwein,...
View ArticleIm Advent angekommen
Stil- und Tempowechsel bestimmten das Konzert, an dem sich neben dem evangelischen Posaunenchor und der Kantorei ebenso die neuapostolische Kirche mit ihren Instrumentalisten sowie dem Chor...
View ArticleVon einer Kirche mitten im Leben
Viel sprach Regine Burg am Montagnachmittag im Haus Tiefenstraße von der Liebe Gottes und vom Auftrag, der der Kirche durch das Evangelium gegeben wurde. Weltfremdes Gerede allerdings war es nicht, was...
View ArticleHoffnungsschimmer zwischen Gewalt und Armut
Grauenvolle Bilder von Menschen auf den Philippinen, die nach dem Taifun alles verloren haben und ums Überleben kämpfen. Berichte von Flüchtlingen, die mit ihren Booten im Mittelmeer gekentert sind....
View ArticleDie Raupe kommt
„Wir hätten nicht erwartet, dass es ein so großes Problem ist, einen anderen Standort zu finden”, sagt Sina Hauke, Besitzerin des ehemaligen Lindenkruges. Gegen 10 Uhr postete Dirk Lotte, Betreiber...
View ArticleDen anderen verstehen
„Als sich mir ein Mann aus Eritrea in einer eingeborenen Stammessprache mitteilen wollte, half das Internet allerdings auch nicht mehr weiter”, erinnert sich die Rathausmitarbeiterin schmunzelnd. Im...
View ArticleEuropa stößt immer noch an Grenzen
Was er über seine Schwierigkeiten, einen Bulli zu mieten, erzählt, mutet an wie ein Lehrstück über ein mehr als sensibles Thema: Integration und die Hürden, die sie auch in einer fortschrittlichen...
View ArticleAlte Herren helfen in der Not
Beide sind sich mit Trainer Sven Weeke aber einig: „Das soll keine Dauerlösung werden.” Dabei vermittelten sowohl Helmig als auch Schley trotz ihres fortgeschrittenen Fußballeralters keinen besonders...
View Article