Stellungsbefehl !
»Erster Weltkrieg und Zwanziger Jahre« heißt das Leitthema des neuen Ausstellungsraumes. „Noch ist Platz in den virtuellen Räumen, und er kann mit den Schätzen und dem Wissen der Hallerinnen und Haller...
View ArticleNeustart lässt Raum für ein wenig Wehmut
Wie lange sie wohl brauchen werde, um sich an das neue, fraglos stilvolle und schmucke Ladenlokal zu gewöhnen? Da bleiben Gesine Klack, die gerade durch ihr neues Reich geführt hat, erst einmal die...
View ArticleTreffpunkt und Dukatenesel
Eigentlich hätte Margret Eikmeyer nicht damit gerechnet, dass es für ihre Kolleginnen so viel zu tun gibt an diesem Nachmittag - wenige Tage vor Weihnachten. Eikmeyer hat heute keinen Dienst und...
View ArticleHasensilvester - Hahn in Ruh
Morgens um 10 Uhr startete die Jagdgesellschaft an Gasthof Hesseltal. Zuerst rückten die Jäger den Enten zu Leibe. Das erste Treiben ging entlang des Staatswaldes. Hier erwarteten die Jäger Füchse....
View Article23 Geheimnisse hinter 23 Türen
23 verschiedene Gastgeber in allen drei Pfarrbezirken bereiteten sich auf den diesjährigen »Lebendigen Adventskalender« vor. Mit einem leckeren Punschrezept, laminierten Liedblättern, kleinen...
View ArticleBelebung einer uralten Tradition
Mit der Räucherung heimischer Heilpflanzen knüpft Ulrike Sprick an ein uraltes Brauchtum an. Am 21. Dezember, dem Datum mit dem kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres, und auch an den darauf...
View ArticleLebendige Tradition
Reiner Fröhlich, Werner Spill, Martin Majewski und Detlef Päpenmöller genannt Pepp-möller lauten die Namen der aktuellen Sänger, die hinter sich eine sehr lange Reihe von Vorgängern wissen und sich...
View ArticleRekorde beim Rekordsieger
Die Bedeutung dieser Geste erklärte später Spvg.-Trainer Carsten Johanning: Steffek und Sebastian Herrmann sind nach dem Triumph vom Samstag die ersten Spieler, die die begehrte Trophäe vier Mal...
View ArticleDas Chaos ist vorprogrammiert
Wie berichtet, wird ab Mittwoch die Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) den Busverkehr im Norden des Kreises Gütersloh übernehmen. Und für die Gemeinde Steinhagen stellen sich mit dem neuen Fahrplan...
View ArticleKein Masters mehr in der Masch
Wie viele Fans am Finaltag tatsächlich den Weg in die Haller Masch fanden, blieb ungezählt. Fest steht: Es waren zu viele. Die Parkplätze rund um das Schulzentrum waren überfüllt, auf den Rängen...
View ArticleSpardruck lenkt Blick auf die Stärken
Dass es Maßnahmen geben wird, die einschneidend sein werden, daraus machen die beiden Pfarrer keinen Hehl. Schließlich steht eine Summe von etwa 100 000 Euro im Raum, die jährlich eingespart werden...
View ArticleBarfuß im Schornstein
„Die Schornsteinfeger kamen ursprünglich aus einem Dorf in Norditalien und waren früher fahrende Gesellen, die ihre Dienste auch in Deutschland anboten”, holt der 58-Jährige etwas aus. „In Italien gab...
View ArticleZuchtverband behält die Zügel in der Hand
von kerstin spieker ¥ Borgholzhausen. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Senner Pferde im Stall des Hofes Lackner in nichts von anderen mittelgroßen Pferden vom Typ Anglo-Araber. Selbst...
View Article„Für Werther ein wichtiger Meilenstein”
¥ Werther. 2013 liegt in wenigen Stunden hinter uns. Ein Jahr, das viele Schlagzeilen produzierte - positive wie negative. Es gab mehrere, auch schwere Verkehrsunfälle in Werther, das Praktikum eines...
View ArticleZwei neue betreute Wohnplätze
Das »AUW-Team« (Ambulant Unterstütztes Wohnen) der Lebenshilfe betreut im Kreis Gütersloh Menschen mit einer Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben. „Wir schaffen viele Möglichkeiten für...
View ArticleMit Herzblut für Häger
¥ Werther-Häger (ehu). Fünf Jugendorganisationen in Häger haben eine Spende von Thomas Bosmann bekommen. Der Unternehmer der Elektrotechnik überreichte jetzt in seiner Firma an der Rotenhagener Straße...
View ArticleMit vielen kleinen Spenden eine Menge Gutes getan
Es waren kleine und große Beträge aus Sammlungen, Einzelspenden oder Geburtstagsfeiern, berichtet Heike Kunter, die Vorsitzende des Bürgerkomitees für Entwicklungszusammenarbeit. Enthalten sind 6622...
View ArticleNeues Kapitel im ältesten Haus der Stadt
Hans Hawerkamp ist stolz auf die Geschichte seines Zuhauses. Seit seiner Geburt lebt der 66-Jährige in dem Fachwerkgebäude. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder und seiner Mutter. „Wir könnten es nie...
View ArticleUnd jedes Jahr werden es mehr Teilnehmer
Dieses Jahr waren die Neujahrssänger eine Stunde eher mit ihrer Tour fertig als sonst. „Viele Leute waren gar nicht da, haben aber auch nicht Bescheid gesagt”, so Reiner Fröhlich etwas pikiert. So...
View ArticleEin Jahr nach dem Brand: Neuer Stall wird bezogen
Das Unglück traf den Hesselner Betrieb am Silvesterabend 2012. Kurz vor 20 Uhr stand die Stallung in voller Ausdehung in Flammen. Durch beherztes Zupacken der Familie, der Nachbarn und Mitarbeiter und...
View Article