Das »AUW-Team« (Ambulant Unterstütztes Wohnen) der Lebenshilfe betreut im Kreis Gütersloh Menschen mit einer Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben.
„Wir schaffen viele Möglichkeiten für Begegnungen und Freizeitaktivitäten. Bei der Lebenshilfe sollen sich die Bewohner angenommen und wohl fühlen”, betonte Teamleiterin Gertrudis Keller den Ansatz der Lebenshilfe. Keller wies bei der Vorstellung des neuen Wohnangebotes darauf hin, dass für jeden ambulant unterstützen Bewohner ein Netzwerk ge schaffen wird, das ein weitestgehend selbständiges Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen soll.
„In dem Haus in der Goebenstraße befindet sich auch die Frühförderstelle der Lebenshilfe. Hierdurch stehen uns bei Bedarf Räume und Fahrzeuge der Lebenshilfe zur Verfügung, die wir für die Betreuung der Nutzer einsetzen können”, nannte Gerhard Birth, Bereichsleiter Wohnen der Lebenshilfe, weitere Vorteile des Standortes.
„Unser Team wird die betreuten Menschen auch dabei unterstützen, selbst mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Freizeit- und Kulturangebote in der Region wahrzunehmen. Deshalb freuen wir uns, dass diese beiden Wohnplätze so nah am Bahnhof Halle liegen.”
Ein Exposé der Wohnung kann von der Homepage der Lebenshilfe heruntergeladen oder telefonisch angefordert werden.
Ansprechpartner: Gertrudis Keller, Teamleiterin AUW, ` (0 52 41) 2 11 85-38 oder Gerhard Birth, Bereichsleiter Wohnen, ` (0 52 47) 40 77 31.
↧