Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Neustart lässt Raum für ein wenig Wehmut

$
0
0
Wie lange sie wohl brauchen werde, um sich an das neue, fraglos stilvolle und schmucke Ladenlokal zu gewöhnen? Da bleiben Gesine Klack, die gerade durch ihr neues Reich geführt hat, erst einmal die Worte weg. „Noch bin ich nicht angekommen. Jetzt richten wir hier alles ein - dann mal schauen.” Denn trotz aller Vorfreude auf den Neustart ist der Umzug auch mit einer Menge Wehmut verbunden. „Ich habe vor 34 Jahren angefangen - damals zog die Buchhandlung gerade von der Münsterstraße 3 in die Münsterstraße 1 um. Jetzt bin ich 30 Jahre selbstständig, und wieder steht ein Wechsel an.” Den am Samstag und Sonntag etwa 20 Freunde und Familienmitglieder begleiten. Regal für Regal wird im alten Zuhause am Marktplatz abgebaut, mehrere tausend Bücher werden in die neue Heimat geschafft, Stifte, Schulhefte, Mappen und Ordner verschwinden in Umzugskartons. Für den Transport der Schultornister zeichnet Gesine Klacks Enkelin Lara Lüdgen (7) höchstselbst verantwortlich - schwer beladen, stolz und gut gelaunt. Sein endgültiges Gesicht wird das Geschäft »Krüger - Buchhandlung und Bürobedarf« erst in den kommenden Tagen erhalten, wenn Gesine Klack, Eckehard Ringewaldt und ihr achtköpfiges Team alles ausgepackt und neu verstaut haben. Doch zeichnet sich jetzt schon ein Ambiente ab. Mitten im Geschäft hat die Chefin eine alte Küchenmaschine aus den 20er-Jahren platziert. Sie wird als stilvolles Regal für die Bücher aus dem Themenbereich Kochen dienen. Ein langer Gesindetisch aus der Höfezeit soll unter tief hängenden Lampen Aufenthaltsqualität schaffen. Solche liebevollen Akzente paaren sich mit mächtigen Lounge-Lampen, einem Fußboden in heller Holzoptik sowie einer spannenden Mischung: Viele Regale aus der alten Buchhandlung sind erhalten geblieben und treffen auf das neue, in Anthrazit gehaltene Mobiliar der Schreibwarenabteilung. Auch bei den Säulen hat der Grauton das Grün der alten Buchhandlung abgelöst. „Wir haben uns räumlich von 250 auf etwa 200 Quadratmeter verkleinert”, sagt Gesine Klack. Schreibwaren und Bücher sollen noch mehr zu einer Einheit, die Wege kürzer werden. „Bei den Zeitschriften haben wir abgespeckt - ansonsten bleibt unser Sortiment gleich”, verrät die Chefin. Weitere 50 Quadratmeter stehen in Richtung Altstadtstraße für Büro, Aufenthalts- sowie Packraum zur Verfügung - hier wird auch angeliefert. Und während Gesine Klack im neuen Zuhause der Buchhandlung Pläne schmiedet, baut Eckehard Ringewaldt in der alten letzte Regale ab: „Toll, dass wir vieles nicht wegschmeißen müssen. Einiges hat zum Beispiel Werner Potthoff für das Peckeloher Dorfarchiv geordert.” So setzt sich also Geschichte fort. Übrigens auch an der Münsterstraße 1 - dort beginnt schon heute die Entkernung für das neue Modehaus M1. Die neue Buchhandlung Krüger öffnet am Donnerstag, 2. Januar, zum ersten Mal ihre Türen in der neuen Heimat.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262