Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Noch einmal auf Händen getragen

$
0
0
Vom 30. Juni bis zum 8. Juli geht es bei den Schützen rund. Schon einige Tage zuvor, am Samstag, 22. Juni, heißt es allerdings: Antreten zum Bataillonspokalschießen. Das eigentliche Schützenfest hat seinen Auftakt beim Exerziersonntag am 30. Juni. Dann treten die vier Kompanien um 14 Uhr auf dem Marktplatz an und marschieren in den Park, um den neuen Bierkönig sowie den Jugend-König zu ermitteln. Letzterer darf nicht älter als 17 Jahre alt sein. „Den jungen Regenten entstehen keinerlei finanzielle Verpflichtungen”, betont der Vorsitzende Jörg Bechtel. Das amtierende Königspaar wird nach den Proklamationen die Orden in den Kompanien verteilen und die Beförderungen bekannt geben. Beim Exerzieren im »Langen Gang« nehmen die Majestäten nach strengem Reglement die Reihen der Grünröcke ab. Am Freitag, 5. Juli, geht es um 19.30 Uhr mit der Schlager-Nacht in der Schützenhalle weiter. Veranstalter ist an diesem Tag das Altstadthotel. Der Festsonntag, 7. Juli, beginnt für viele Kameraden bereits um 6 Uhr morgens mit der Re-veille. Der Weckruf gilt für alle Schützen, die befördert wurden. Treff ist bei Hauptmann Peter Kleine, dem Chef der II. Kompanie. Grünröcke hoffen auf geschmückte Straßenzüge Um 14.30 Uhr machen sich die Schützen auf zum traditionellen Festumzug. Die Marschierenden wünschen sich, dass, wie in den Vorjahren auch, hunderte von Fahnen die Marschwege schmücken. Deshalb sind alle Anwohner dazu aufgerufen, den Marschweg mit Wimpeln, Fahnen und Grün festlich zu schmücken. Im Stadtpark angekommen, stehen für die kleinen Besucher schon jede Menge Attraktionen bereit. So gibt es neben einem Hüpfspielzeug einen digitalen Schießstand mit Lasergewehr. Um 20 Uhr bittet das Regentenpaar offiziell zum Tanz. Beim großen Festball verbreitet die Express-Partyband gute Stimmung. Der Eintritt im Zelt ist außer am Freitagabend an allen Tagen frei. Der Höhepunkt folgt am Montag, 8. Juli. Um 8.30 Uhr trifft sich das Bataillon auf dem Marktplatz. Eine halbe Stunde später gibt der noch regierende König auf dem Schießstand im Stadtpark den ersten Schuss auf den Vogel ab. Die Anwärter auf den Thron werden dann schon bereitstehen. Parallel dazu wird um die Kronprinzenwürde geschossen. Hier dürfen nur diejenigen antreten, die unter 30 Jahre alt und unverheiratet sind. „Ich könnte es nochmal werden”, sagt der aktuelle Prinz Andre Hagenbrink und lacht. Ab 10 Uhr bieten die Schützen für 10,50 Euro in der Schützenhalle ein umfangreiches Frühstücksbuffet an. Die Marken dafür sind ab sofort bei den Feldwebeln der jeweiligen Kompanien zu erwerben. Voraussichtlich um 13 Uhr soll der Adler gefallen sein. Es erfolgt die Proklamation des neuen Königspaares. Um 13.45 Uhr marschieren die neuen Majestäten samt Gefolge durch die Stadt. Haltestationen sind traditionell die Apotheken, die ihre selbst gebrauten Apothekerschnäpse bereithalten. Etwa gegen 15 Uhr geht es in Richtung Heimat des alten Königs. Auch beim neuen Regenten zu Hause treten die Schützen an. Um 19.30 treffen der alte und der neue Thron auf dem Marktplatz ein und marschieren gemeinsam mit ihrem Volk zum Zelt, wo das Königspaar anschließend den Königsball eröffnet. An diesem Abend hält die US-Partyband die musikalischen Fäden in der Hand. Das Brillantfeuerwerk um 23 Uhr bildet den krönenden Abschluss.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262