Letzteres lag vor allem Jochen Sander am Herzen. „Die Lkw-Situation in Loxten ist für mich unerträglich. Es wäre schön, wenn da mal jemand mit der Faust auf den Tisch hauen würde”, äußerte sich der Liberale ungehalten. Damit rannte er bei Michael Meyer-Hermann offene Türen ein. Auch er sei der Meinung, dass der Ortsteil sehr unter dem Schwerlastverkehr zu leiden habe. „Hier reichen ja schon 50 bis 70 Meter Straße, um den jetzigen Schwerpunkt zu entlasten. Vielleicht geht das auch ohne Fördergelder”, so der CDU-Mann. Denn ob diese für die Ortsentlastungsstraße fließen werden, ist ja wie berichtet fraglich. Michael Meyer-Hermann vertiefte das Thema Kosten weiter. Es stehe außer Frage, dass ein hoher Freizeitwert Geld koste, doch müssten deshalb nicht zu teure Kunstrasenplätze angeschafft werden. „Es geht doch darum: Was hat Priorität, ist wichtig und auch umsetzbar? Wir brauchen solide Finanzen und dürfen uns nicht weiter so verschulden. Das Defizit muss auf ein vernünftiges Maß kommen”, forderte Meyer-Hermann. Die Liberalen hatten sich ein Bild gemacht von dem Anwärter auf das Bürgermeisteramt und am Ende waren sie zufrieden mit dem, was Meyer-Hermann zu sagen hatte.
Bevor das Wort aber an diesen ging, hatte Ulrike Poetter im Rahmen des Parteitages von den allgemeinen Plänen des 28 Mitglieder starken Ortsverbands der FDP berichtet. Das Ergebnis der vergangenen Wahl sei mit 5,1 Prozent enttäuschend gewesen. „Aber wir wären damit wenigstens im Bundestag drin gewesen”, bemerkte die Fraktionsvorsitzende mit einer Spur von Galgenhumor. Die FDP sei aber so: Man falle hin, stehe aber auch wieder auf. So, dass sie nun hochmotiviert in den Wahlkampf gehen würden. „Wir sind gut aufgestellt und haben in den 17 Wahlkreisen eine stimmige Mischung aus älteren und jüngeren Kandidaten”, konnte auch Heiner Kamp nur bestätigen, ehe es weiter zum Ordnungspunkt Wahlen ging. Der war allerdings schnell abgehakt. Einstimmig wurde Ulrike Poetter erneut in das Amt der Vorsitzenden gewählt. Die 18 stimmberechtigten Liberalen bestätigten zudem Heiko Witte, der weiter als Schatzmeister fungiert, und Schriftführer Arne Bartkowiak in ihren jeweiligen Posten. Einzig Henry Lucas Lohmann ist neu im Vorstand. Der 37-Jährige tritt nun als Poetters Stellvertreter in die Fußstapfen von Heiner Kamp. Dieser steht dem Vorstand allerdings weiterhin mit seiner Sachkenntnis beratend zur Seite.
↧