Anspruch & Wirklichkeit
„Ganz klar: Unser Anspruch ist sicher ein anderer gewesen als der Abstiegskampf. Dieser Kritik müssen wir uns stellen”, resümiert Hokamp. Zugleich liefert er zwar „keine Entschuldigung”, aber eine Erklärung für die Misere: „So viele verletzte Spieler habe ich noch in keinem anderen Verein erlebt.” Torjäger Tobias Solfrian (Schien- und Wadenbeinbruch) und Regisseur Tobias Koch (Kreuzbandriss) zogen sich die schlimmsten Blessuren zu. „Und jede Woche kamen neue Verletzungen hinzu. Seit dem vierten Spieltag konnte ich nicht einmal dieselbe Formation aufbieten”, beklagt Hokamp.
Höhen & Tiefen
„Der schwere Unfall von Dominic Scherling war für uns alle ein Tiefpunkt, der nur schwer zu verarbeiten war. Wir sind froh, dass er inzwischen in der Reha ist und es ihm etwas besser geht”, so Hokamp. Sportlich gesehen waren neben der 0:4-Klatsche im Derby gegen Häger die Leistungen auf eigenem Platz enttäuschend: „Um den Klassenerhalt zu schaffen, müssen wir zu Hause wieder zu alter Stärke zurückfinden.” Gerne denkt Hokamp an den Saisonstart zurück: „Da lief der Ball sehr gut bei uns. Daran gilt es in der Rückserie anzuknüpfen.”
Stärken & Schwächen
Mit 17 Toren in der Hinrunde hielt Stürmer Dennis Bresser nahezu allein die Hoffnung auf den Klassenerhalt hoch und war auch beim 1:6 im ersten Winter-Test gegen Viktoria Rietberg einziger Torschütze. „Dennis ist wahnsinnig wichtig für uns. Das bedeutet aber auch, dass wir sehr abhängig von seiner Leistung sind”, erläutert Hokamp. So wünscht sich der Trainer mehr Unterstützung für seinen Leistungsträger: „Wenn wir den Klassenerhalt schaffen wollen, müssen wir in der Rückserie als Team auftreten.” Hilfe benötigt auch die Wertheraner Defensive. „38 Gegentore sind zu viel. Auf unser Abwehrverhalten werden wir in der Vorbereitung den Fokus setzen”, betont Hokamp.
Kommen & Gehen
In Oliver Nestmann (ehemals Spvg. Steinhagen) verstärkt sich der BV mit einem erfahrenen Schlussmann. Auf den ersten Blick erscheint dieser Zugang fragwürdig, verfügt man doch in Jannik Rauer über eine starke Nummer eins. „In der Hinrunde musste ich vier verschiedene Torhüter einsetzen, das kann nicht unser Anspruch sein”, argumentiert Hokamp. Als reinen Ersatz für die Nummer zwei Ben Jopt, der kürzertreten will, sieht er Nestmann jedoch nicht: „Es ist ein offenes Duell. Beide Torhüter können sich in der Vorbereitung empfehlen.” Das muss Mittelfeldspieler Igor Franz nicht mehr. Er studiert bis Juni in San Diego.
Chancen & Ziele
„Wir haben nur ein Ziel und das heißt Klassenerhalt”, betont Hokamp. Die Chancen schätzt er hoch ein: „Ich glaube an die Qualität der Mannschaft. Die Liga ist eng und wir haben zudem noch ein Nachholspiel gegen Hausberge in der Hinterhand.” Diese Einschätzung erscheint realistisch. Vermeidet der BV unnötige Gegentore in der Schlussphase und bleiben Leistungsträger wie Dennis Bresser oder Marcel Bosk von schweren Verletzungen verschont, sichert sich das Team frühzeitig den Klassenerhalt.
↧