Den gab es auch beim anschließenden Umtrunk in den neuen Räumen - schließlich handelt es sich um eine Tageseinrichtung für Kinder und da wäre Alkohol eher fehl am Platze. 68 Quadratmeter neue Fläche gewinnt die Pusteblume durch die Baumaßnahme, die letztlich der veränderten Altersstruktur ihrer Besucher geschuldet ist. In den derzeitigen Schlafräumen ist es recht eng und mit den beiden neuen Räumen soll sich die Situation in der Mittagszeit deutlich entspannen.
Allerdings wird es dort nicht nur ruhig zugehen, denn wenn die Faltwand zwischen den Zimmern geöffnet ist, steht ein großer Raum zur Verfügung, der für viele Kindergartenzwecke genutzt werden kann. 185 000 Euro werden in die Baumaßnahme investiert, wobei der Großteil vom Land Nordrhein-Westfalen und vom Kreis Gütersloh als Förderung beigesteuert wird, wie Kirchmeister Heinrich Schengbier erläuterte.
Für die Kinder war das Richtfest natürlich ein spannendes Erlebnis. Sie hatten die Richtkrone zusammen mit ihren Erzieherinnen selbst gebastelt und schleppten den mit Wimpeln geschmückten Baum selbst bis zur Baustelle. Im November des vergangenen Jahres ist die Baumaßnahme begonnen worden und die milde Witterung ließ das Werk rasch voranschreiten. Im April soll, wie geplant, der Anbau fertig sein.
Die zusätzlichen Arbeiten im Bestand werden sich voraussichtlich noch etwas länger hinziehen, erklärte Architektin Anke Nollkämper. Ein weiterer Wickelplatz soll zum Beispiel für verbesserte Arbeitsabläufe sorgen. Für die Erwachsenen ist das Ende der Bauarbeiten sicher ein schöner Moment.
Für die Kinder dagegen geht eine spannende Zeit zu Ende, in der das Werk Stein auf Stein errichtet wurde und sie das Wachsen mitverfolgen konnten. Zur Feier des Tages hatten sie das Lied von den fleißigen Handwerkern einstudiert.
↧