Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Auf zur Ranzenparty

$
0
0
¥
Werther (C.).
Ein durchschnittlicher, moderner Schulranzen wiegt heute zwischen 800 und 1300 Gramm. Wie der ideale Tornister für die neuen Schulanfänger aussehen muss, das können Eltern und Fast-Schulkinder am Samstag, 18. Januar, ab 14 Uhr im großen Saal des Hauses Werther herausfinden. Dann findet dort nämlich die jährliche Ranzenparty statt. Die Organisatoren wissen genau, worauf es beim richtigen Ranzen ankommt: Von der Ergonomie über die Passform und - ganz wichtig - die Sicherheit ist beispielsweise auch die Frage wichtig: Geht ein Kind zu Fuß zur Grundschule oder fährt es regelmäßig mit dem Schulbus? Der ideale Ranzen für ein bewegungsfreudiges Kind sieht anders aus als für ein Kind, das von der Haustür bis zur Schultür gefahren wird. Neben diesen Dingen, die für die Wirbelsäule des Kindes von großer Bedeutung sind, spielt natürlich auch das Innenleben einer Schultasche eine Rolle, die besonders dabei hilft, Ordnung zu halten und den Überblick nicht zu verlieren. Letztlich sind aus Kindersicht auch Farbe und Muster entscheidend: Hier ist von Rosarot bis zum coolen Schwarz praktisch alles zu haben; Reflektorenstreifen, damit die Kinder in der dunklen Jahreszeit auch gesehen werden, inklusive. „Wir teilen den Nachmittag in zwei Einheiten und beginnen mit einem Kurzvortrag”, erzählt Marion Jensen vom Familienzentrum Fam.o.S. Jeweils um 14, 15.30 Uhr und bei Bedarf auch gegen 17 Uhr erklärt dann Physiotherapeutin Barbara Jordan ganz genau, worauf die Eltern beim Kauf achten sollten. Kinder können an diesem Nachmittag verschiedene Modelle aufprobieren, die die Eltern vor Ort käuflich erwerben oder bestellen können - dies aber ausdrücklich nicht müssen. „Ganz wichtig für das problemlose Anprobieren ist, dass die Kinder keine Kapuzenpullis tragen”, bittet Barbara Jordan die Eltern, darauf zu achten. Gut erhaltene Ranzen für Valmiera abgeben Im Rahmenprogramm bieten die Kitas zur Überbrückung möglicher Wartezeiten Spielangebote rund um Konzentration, Bewegung und Kreativanreize an. Die Stadtbibliothek stellt überdies einen Büchertisch zum Thema Schulanfang zusammen. Dazu wird es noch eine besondere Aktion geben: Für alle, die gut erhaltene Schulranzen weitergeben möchten, besteht die Möglichkeit, die sauberen Exemplare im Lederhaus Lindhorst abzugeben. Die Schultaschen gehen dann auf die Reise ins lettische Valmiera, eine unterstützenswerte Initiative des Kreises Gütersloh. Wer bei der Ranzenparty dabei sein möchte - im vergangenen Jahr nutzten etwa 40 Familien dieses Angebot - sollte die Anmeldung nicht vergessen. Dies ist im Familienzentrum Fam.o.S. unter ` (0 52 03) 29 60 66 und per E-Mail unter info@famos-werther.de möglich. Die Veranstaltergemeinschaft aus Familienzentrum, evangelischen Kitas, der Physiotherapeutin Barbara Jordan und Fachhändler Andreas Schulte vom Lederhaus Lindhorst freut sich auf viele Teilnehmer.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262