Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Sonnenschein-Kinder plündern das Knusperhaus

$
0
0
„Sonst haben wird die Weihnachtsgeschichte immer gelesen”, sagte Marina Pielsticker, Leiterin der Einrichtung. Dieses Jahr hätten die Schulkinder die Geschichte um die Geburt des Jesuskindes erstmals als Theaterstück einstudiert. Rund 20 Mädchen und Jungen schlüpften auf der Bühne in der Turnhalle in die Rolle der Heiligen Familie, der Hirten und Könige, der Schafe, Esel und Rinder sowie der Sterne und Engel. Geübt hatten sie ihren Auftritt zuvor mit Dietlind Bergfeld, Lisa Terlau und der Auszubildenden Pia Deppenmeyer. Selbstbewusst und stolz zeigten die Kleinen die Herbergssuche von Maria und Josef, die Wanderung der Hirten und die Ankunft der Könige Kaspar, Melchior und Balthasar. Musikalisch unterstützt wurden sie von gut 15 weiteren Kindern, die unter Akkordeon-Begleitung von Birgit Meyer Lieder wie »Stern über Bethlehem« oder »Vom Himmel hoch, da komm ich her« anstimmten. Im Anschluss an die Aufführung durften die Kinder ein Knusperhaus plündern, das der Elternrat gemeinsam mit einigen Kindern gebaut hatte. Anlass war ein Knusperhaus-Wettbewerb gewesen, den das Möbelhaus Ikea ausgeschrieben hatte. 50 Einrichtungen hatten sich beteiligt - der Kindergarten Sonnenschein wurde mit dem zweiten Platz belohnt. Dafür gab es einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro, von dem sich die vier Gruppen der Kindertageseinrichtung an der Hoffstraße nun noch einige Wünsche erfüllen können. Sabine Doht, Silvia Redeker und Sina Hauke gingen mit dem Knusperhaus von Gruppe zu Gruppe, um die Kinder mit der aufwändig verzierten Hexenbehausung zu überraschen. Nicht nur die Wände und das Dach, auch der Hexenofen, der Zaun oder sogar die Blumen waren essbar. Mit guten Wünschen für die Feiertage wurden die Kleinen in die Ferien entlassen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262