Vorher war es der Fußball, der seine Freizeit bestimmte. Heute hat er den Rasen gegen den Asphalt der Rennstrecken getauscht. Seit vier Jahren ist Michael Kaufmann Mitglied beim Motorsportclub Dissen.
Angefangen hatte der Gymnasiast mit Kartslalom. Das heißt, die Piloten müssen ihr Fahrzeug um Pylonen lenken. Vor zwei Jahren kauften seine Eltern ihm ein eigenes Kart. „Das war schon der Hammer. Von sechseinhalb PS plötzlich auf nun 28 Pferdestärken und 380 Kubik umzusteigen”, sagt Michael Kaufmann rückblickend.
Sein Viertakter ist zwar gebraucht, doch das Equipment reichte dem Teenager, um in der Rundstrecke bereits einige Erfolge zu feiern. „In meiner Gruppe sind etwa 15 Mitstreiter. Davon viele über 40 Jahre und nur drei in meinem Alter”, gibt Michael Kaufmann zu bedenken. Der Versmolder hat in der vergangenen Saison zwar von acht Rennen nur eines gewonnen, doch konnte er in den Qualifikationsrennen viermal die Pole-Position erreichen und kam fünf Mal unter die ersten drei.
Nur technische Probleme konnten Youngster bremsen
„Im Rennen hatte ich leider öfter mal technische Probleme. Aber 118 Punkte reichten letztendlich für den zweiten Rang im Gesamtklassement”, erklärt der aktuelle Vizemeister. Seine Eltern erinnern sich aber auch an brenzlige Situationen. „Michael hatte mal bei Nässe einen Unfall. Danach war er so ehrgeizig, seine Position wieder auszubauen, dass er in den Reifenstapel schoss”, erzählt Karl Kaufmann. Viel passiert sei da nicht - sowohl dem Kart als auch dem Fahrer. Doch bei einem anderen Rennen habe sein Vordermann sich gedreht. „Michael hatte keine Chance. Das Ende vom Lied: Eine kaputte Lenkung und gebrochene Spurstange”, erzählt der 50-Jährige.
Michael Kaufmann gerät ins Schwärmen, wenn er von seinen Lieblingsstrecken berichtet. Er liebt Rundkurse mit Berg- und Talkurven, die nicht einsehbar sind. Ebenso lange Strecken, auf denen er Gas geben kann. Den größten Spaß habe er im Zweikampf. „Das ist cool. Im kleinen Kurs schnell zu fahren und richtig zu reagieren”, sagt der 16-Jährige und die Vorfreude auf die kommende Saison ist ihm dabei deutlich anzumerken. Vorher heißt es aber: trainieren und nochmal trainieren. Auch die Karriere von Michael Schumacher und Sebastian Vettel hat übrigens im Kartsport angefangen. Um sein Talent richtig ausleben zu können, sucht Michael Kaufmann jetzt nach Sponsoren. Die Vizemeisterschaft ist da ein gutes Argument.
↧