Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Start in der »Speicherstadt«

$
0
0
Halle. Über 100 Ehrengäste und das gesamte Personal feierten den erfolgreichen Abschluss einer mehrjährigen Planung, die letztlich in sieben Wochen umgesetzt wurde. Edeka-Chef Dirk Neuhaus sagte, das Haller Geschäft sei zuletzt nicht mehr ein Vorzeigemodell gewesen. Mit einem Lifting und etwas Farbe sei da nichts mehr zu retten gewesen. Vereint mit der Weitsicht der Stadt Halle, ihrem Bauamt und der Politik, dem Willen von Oliver Speicher und viel Geduld sei das Projekt dann perfekt umgesetzt worden. „Das Warten hat sich gelohnt, alles ist noch passgenauer geworden”, schwärmte Neuhaus. Der Manager sagte, mit dem heutigen Tag verliere er Oliver und Silvia mit insgesamt 48 Jahren Zugehörigkeit zum Unternehmen. Zur gleichen Zeit gewinne er aber einen fähigen neuen selbstständigen Kaufmann mit eigenem kreativen Kopf, der immer für das Wohl seines Standortes gekämpft habe, manchmal auch gegen den Strich. Vorbildlich habe er sich stets für die Zukunftsgestaltung eingesetzt und dies mit diesem Projekt erneut unter Beweis gestellt. Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann erinnerte in ihrer Rede daran, dass man bereits 2004 mit den alten Investoren über eine Erweiterung nachgedacht habe. Erst durch ein Umlageverfahren sei es möglich geworden, die Eigentumsverhältnisse so neu zu ordnen, dass eine Erweiterung möglich geworden sei. Innerhalb von nur zehn Monaten sei im Herbst 2009 der Bebauungsplan geändert worden. Letztlich sei aber erst durch die Übernahme der Immobilie durch die Edeka der Weg für die Erweiterung freigemacht worden. Wenn das Wetter weiterhin halte, dann sei auch Mitte Dezember die Graebestraße befahrbar, ließ die Bürgermeisterin die Feiergesellschaft wissen. „Sie sind Haller Bürger und mit Ihrem Geschäft sicherlich Motor und Magnet im Haller Einzelhandel - darüber freuen sich auch Ihre Kollegen”, schloss die Bürgermeisterin ihren Vortrag und überreichte dem Ehepaar Speicher das aus Stahl gebrannte »Haller Herz« - „im Haller Herzen eine Herzensangelegenheit mit viel Herzblut”. Oliver Speicher beleuchtete kurz seine Karriere im Konzern um dann festzustellen, dass er mit 39 sein eigener Herr sein wollte. Fünf Jahre habe er auf den Baubeginn warten müssen, dann vor sieben Wochen habe das Finale begonnen. „Ehrlich gesagt hatte ich Sorgen, den Zeitplan zu schaffen, doch die Kreativen und die Handwerker rissen alle mit.” Nach den Nadelstich in einen Ballon ging das Licht im Laden an und er rief seinen Gästen zu. „Fühlen Sie sich wohl und lassen sie sich verzaubern von all den magischen Momenten!”

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262