Das ist zum einen der neu installierte sechsköpfige Gemeindeausschuss, der sich ausschließlich um die Belange der Wertheraner Gemeinde kümmern wird. Susanne Fillers und Jürgen Schnack sind zudem die beiden Mitglieder, die im neuen Gesamtpfarrgemeinderat des Pastoralverbundes tätig sein werden.
Im Juni entschied die Mehrheit der Gemeinden im Pastoralverbund Stockkämpen, einen Gesamtpfarrgemeinderat zu wählen, in dem die gemeindeübergreifenden Belange besprochen und entschieden werden. Für Werther sind Susanne Fillers und Jürgen Schnack gewählt worden.
Anstelle des bisherigen Pfarrgemeinderates wurde nun in Werther ein Gemeindeausschuss gebildet, der aus Vertretern der einzelnen Arbeitsgruppen wie Kinder- und Jugendarbeit, Senioren, Messdiener, Gemeindetreff und anderen besteht. Die Organisation und Koordinierung übernimmt ein Team, das aus diesem Kreis hervorgegangen ist. Es besteht aus Ellen Oberrath und Markus Nagel als Vorstand, weiterhin Harald Ernst, Christina Geis, Christel Kadura und Eva Rückwarth.
„Bei einem Staffellauf ist das wichtigste die Übergabe des Stabes”, leitete die ehemalige Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gertrud Weßling die Vorstellungsrunde ein. So seien die Gremien der Gemeinde auch jetzt damit beschäftigt, Aufgaben zu verteilen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Der bisherige Pfarrgemeinderat, bestehend aus Jürgen Schnack, Matthias Heising, Regina Möller, Markus Nagel, Ellen Oberrath, Regina Soldan und ihr selbst, haben in der Vergangenheit unter anderem am Pastoralkonzept mitgearbeitet, die Kinder- und Jugendarbeit belebt und ökumenische Feste organisiert.
„Es waren vier Jahre mit Höhen und Tiefen”, blickte Gertrud Weßling zurück. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats hätten die Arbeit aber gerne gemacht. Diejenigen Mitglieder, die nicht in den Gemeindeausschuss gewechselt wären, würden sich jedoch auch weiterhin in der Gemeinde einsetzen.
Jürgen Schnack berichtete, dass sich der neue Gesamtpfarrgemeinderat schon am kommenden Donnerstag zum ersten Mal treffen werde. Und zwar in Werther.
„Da geht es dann erst einmal um das Kennenlernen und darum, die kommenden Aufgaben zu besprechen”, sagte er.
Auch der neue Gemeindeausschuss hat bereits begonnen, in die Zukunft zu planen. Ellen Oberrath kündigte an, dass es als erste Aktion nach dem Gottesdienst am zweiten Advent einen Adventsbasar geben werde, dessen Erlös den Taifun-Opfern auf den Philippinen zugutekommen soll. (Anke Schneider)
↧