Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Auf einer Höhe mit den Besten

$
0
0
Jamal-El-Sawaf, der Trainer der Steinhagener Frauen, schaut sich am Samstag das Spiel der deutschen Auswahl gegen die Niederländerinnen an. Besonders die Libera im deutschen Team, Lenka Dürr, und Giovanni Guidetti haben es ihm angetan. „Der hat aus der Mannschaft eine homogene Truppe geformt und viele neue Talente ins Team eingebaut”, lobt El-Sawaf den Nationalcoach. Voll im EM-Fieber ist auch die Haller Volleyball-Familie Rzeha: Monika Kindermann-Rzeha, langjährige Trainerin beim SC Halle, fungiert während der EM als Koordinatorin für die 45 Ballkinder, Dopingtesthelfer und Wischer. „Ich hoffe, dass wir spannende Spiele sehen”, sagt sie und setzt auf ein Verbleiben der deutschen Mannschaft in Halle bis zum Viertelfinale. Die Generalprobe für die Fahnenträger von SC Halle, Spvg. Steinhagen und TV Werther findet am Donnerstag statt. Die meisten der Helfer waren schon im März bei den Pokalfinals dabei. Diesmal üben Kindermann-Rzehas Schützlinge das Ballrollen und Wischen bei einem Testspiel zwischen den Oberliga-Damen von Post SV Bielefeld und der NRW-Auswahl der Jahrgänge 1998/99. Anna Rzeha, mit ihrer Mutter zusammen Koordinatorin der Ballkinder, spielt im Gerry Weber Stadion im Trikot des Post SV. „Leider ist Louisa bei der EM nicht mit dabei”, sagt sie. Louisa, das ist Anna Rzehas Freundin Louisa Lippmann, mit der sie in der Saison 2009/10 in der A-Jugend des Post SV Bielefeld zusammen spielte. Die Außenangreiferin vom USC Münster stand auf dem Zettel von Giovanni Guidetti, verletzte sich aber im Frühjahr an der Schulter. Am meisten freut sich Rzeha jetzt auf Zuspielerin Denise Hanke: „Von ihr kann ich mir viel abgucken.”
„Die Haller Zuschauer sind ein Vorteil für unsere Mannschaft” Bori Rzeha zählt die Deutschen zu den Favoriten. „Die Haller Zuschauer sind sicherlich ein Vorteil für unsere Mannschaft”, sagt der Haller Volleyballtrainer. Die ersten drei Spiele werde er sich im Stadion ansehen. Seine Lieblingsspielerin ist Kathleen Weiß, Zuspielerin in Diensten des italienischen Erstligisten Foppapedretti Bergamo. Uwe Laupichler, B-Lizenz-Schiedsrichter und Kreisspielwart aus Steinhagen, übernimmt als einer von drei Leuten das so genannte e-scoring bei der EM. Seit 2010 ersetzt dieses Computersystem ab zweiter Liga aufwärts das klassische Anschreiben auf einem Bogen Papier. Laupichlers Einträge zu Aufstellung, Punkten, Wechseln und Auszeiten werden so als Live-Ticker ins Internet übertragen. So können auch die Zuschauer, die nicht im Stadion sind, alle Spielstände auf der Seite des europäischen Volleyballverbandes (www.cev.lu) mitverfolgen. Das Aufregendste aus Laupichlers Sicht ist die Nähe zum Geschehen: „Auf gleicher Ebene zu agieren wie die besten Spielerinnen Europas, das ist schon ein spannendes Erlebnis.” Von Ekkehard Hufendiek

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262