von Alexander Heim
Borgholzhausen. Sie hatten es schon beim morgendlichen Gottesdienst laut werden lassen. Erst recht natürlich beim großen, traditionellen Umzug durch die Piumer Innenstadt. Mit Songs der Band »Radau!« und dem erklärten Ferienspiellied »Kann ich schon« machten gestern Nachmittag mehr als 50 Jungen und Mädchen nebst 18 ehrenamtlichen Helfern darauf aufmerksam, dass mit Beginn der Sommerferien nun die Kids voll auf ihre Kosten kommen wollen.
Die kleine Raupe »Kann-ich-schon« war den Mädchen und Jungen gleich zum Auftakt der Ferienspiele im Gottesdienst begegnet, mit dem Pastorin Silvia Schultz die 112 Kinder in ihr Ferienspielabenteuer schickte. Die Feld-, Wald-, und Wiesen-Rallye der Landfrauen, der Besuch bei Bauer Bernd und die Visite bei der Feuerwehr sind dabei ganz offensichtlich absolute Highlights.
Erstmals geht es mit den Ferienspielteams auf eine Kletter- und Erlebnistour, für die der Niedrigseilgarten des Hofes Künnemann in Versmold angesteuert wird. Und ebenfalls zum ersten Mal haben die Kinder - in der zweiten Ferienspielwoche - beim Angebot der Kreismusikschule die Gelegenheit, eine wahre Vielfalt an Ins-trumenten kennenzulernen.
Ob LC Solbad oder TV Jahn, ob Schützenverein oder Tennisclub - auch die Piumer Vereine sind neuerlich mit zahlreichen, vor allem sportlichen Angeboten vertreten. Aktivitäten von Heimatverein, Volksbank, Bibliothek oder der Lebkuchenbäckerei »Von Ravensberg« komplettieren das bunte Spektrum.
Zum Auftakt konnten die Kinder zunächst einmal auf Tuchfühlung mit den Möglichkeiten des Jugendzentrums gehen, konnten ihrer Fantasie beim Töpfern Ausdruck verleihen oder sich beim Kickern, im Billard oder bei Gesellschaftsspielen messen.
Übrigens: Noch kann sich das Team des Jugendzentrums weitere Anmeldungen vorstellen. Vor allem für den Tagesausflug am kommenden Montag in den Potts Park nach Minden sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen direkt beim JuZ unter ` (0 54 25) 16 69.
↧