Versmold (her).
Es sind die letzten Tage für sie als Königspaar. Aber noch heißen sie Petra »Die Erste« Flethe und Jörg »Der Würzige« Flethe. Bis Montag, 6. Juli, genießen die beiden noch ihre Zeit als Schützenkönigspaar, denn dann kürt derVersmolder Schützenverein seine neuen Majestäten.
"Wir haben keine Sekunde bereut, es waren zwei ganz tolle Jahre", sagt Jörg Flethe. Als Königspaar haben er und seine Frau viele Freundschaften vertieft oder neu geschlossen. "Ich kann nur jedem empfehlen, das einmal mitzumachen", sagt er. Besonders die schönen Erfahrungen mit der aus 37 Personen bestehenden Throngemeinschaft bleiben im Gedächtnis. "Eine gute Throngemeinschaft ist natürlich das Zünglein an der Waage", so Flethe.
In den letzen Tagen vor dem großen Fest ist das Königspaar noch einmal besonders gefragt. Es ist quasi der Höhepunkt ihrer Amtszeit. Und wie teuer ist eine Amtszeit? "Es ist auf jeden Fall erschwinglich", sagt der König.
Die offiziellen Feierlichkeiten beginnen schon an diesem Wochenende: Startschuss ist das Bataillonspokalschießen am Samstag, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr. Einen Tag später findet das Ehrenscheibenschießen für Kronprinzen und Bierkönige (10 Uhr) statt.
Der Exerziersonntag beginnt am 28. Juni mit dem Antreten auf dem Marktplatz (14 Uhr). Der anschließende Marsch geht über Ravensberger Straße und Rothenfelder Straße bis zum Park. An diesem Tag stehen auch das Bierkönigsschießen (14.45 Uhr) sowie das Jugend-Festkönigsschießen (15 Uhr) auf der Tagesordnung. Die Orden werden um 18 Uhr in den Biwaks der Kompanien überreicht.
Der Ausritt sowie das Kränzen im Stadtpark stehen am Mittwoch, 1. Juli, im Mittelpunkt. Zum Ausritt treffen sich die Teilnehmer um 13.30 Uhr beim Reisedienst Orth im Westheider Weg 25. Der Ausritt wird ohne Reiter hoch zu Ross, aber dafür mit Pferdekutschen stattfinden. Um 15 Uhr beginnt das Kränzen im Stadtpark.
Ganz im Zeichen des Sternmarsches steht der Samstag, 4. Juli. Die einzelnen Kompanien treten zwischen 15 und 16.30 Uhr an, anschließend folgen die Sternmärsche zum Königspaar. Der große Marsch vom Altstadthotel durch die Stadt setzt sich um 19 Uhr in Gang. Um 19.30 Uhr ist Serenade/Großer Zapfenstreich auf dem Marktplatz. Um 20 Uhr setzt sich der Marsch zum Festplatz in Bewegung, der große Festball nach Tanzeröffnung durch das Königspaar beginnt um 20.45 Uhr. Für Stimmung sorgen »Die Emsperlen«.
Am Sonntag, 5. Juli, erfolgt der Weckruf um 6 Uhr. Es wird bei Reveillenführer Stefan Mennewitsch in der Gustav-Warnek-Straße 28 angetreten.
Das große Sammeln beginnt am Festsonntag, 5. Juli, ab 13.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Getränkemarkt Hogreve. Um 14.15 Uhr ist Antreten des Bataillons, mit dabei sind der Musikzug Wiltmann, der Fanfarenzug Sassenberger Landsknechte, der Musikzug Oesterweg sowie der Musikverein Füchtorf. Die Kinderbelustigung im Park startet um 15 Uhr. Ab 17 Uhr sorgt der Partywagen für Stimmung, ab 19.30 Uhr ist das Festprogramm mit Liveband vorgesehen.
Am Montag, 6. Juli, wird um 8.30 Uhr auf dem Marktplatz angetreten. Danach geht es zum Königsschießen (9 Uhr) in den Park. Die Kronprinzen schießen ab 9.30 Uhr, das Frühstücksbuffet beginnt um 10 Uhr im Zelt. Für die Musik während des Schießens sorgt die Gruppe »die wolayer seer«. Gegen 13 Uhr wird das neue Königspaar proklamiert. Der Abmarsch in die Stadt ist zwischen 14 und 15 Uhr geplant, die Rückkehr in den Park gegen 17 Uhr vorgesehen. Dann gibt es eine Stunde Freibier. Um 19.30 Uhr treffen sich alter und neuer Thron auf dem Marktplatz, der Königsball beginnt um 20.15 Uhr. Das Fest endet mit dem Feuerwerk um 23 Uhr.