Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Siegesfeier mit Spaß-Kick

$
0
0

Von Philipp Kreutzer

Halle.
Erfolg setzt manchmal ungeahnte Kräfte frei. Als wenn es noch eines Beweises für diese These bedurft hätte, ließen die Spieler von Tennis-Regionalligist TC BW Halle II gestern am späten Nachmittag noch mal für eine Stunde den Ball fliegen. Allerdings nicht den aus Filz, sondern jenen aus Leder. Mit einem fröhlichen Spaß-Kick inklusive Feierabend-Pils setzten Christopher Koderisch und Co. den stimmungsvollen Abschluss eines erfolgreichen Tages: Zuvor war ihnen mit dem 8:1 über Rochusclub Düsseldorf II endlich der ersehnte erste Saisonsieg gelungen.

Die Blau-Weißen waren gut drauf nach ihrem deutlichen Erfolg, außerdem hatten die meisten von ihnen in ihren Matches Kraft gespart. Die Regionalliga-Begegnung ging recht zügig über die Bühne, bereits um 16.15 Uhr stand der für den erhofften Klassenerhalt so wichtige 8:1-Heimsieg fest.

Mit Erleichterung hatten die Gastgeber zur Kenntnis genommen, wer da am Morgen auf der Anlage aufgekreuzt war. Statt der befürchteten zwei Akteure aus dem Düsseldorfer Bundesliga-Kader hatte in Matwe Middelkoop lediglich einer die Reise zur Haller Weststraße angetreten. Der zuvor zweimal eingesetzte Peter Torebko gehörte dem Aufgebot des Rochusclubs dagegen gestern nicht an. "Damit war klar, dass für uns an den Positionen zwei bis sechs alles möglich ist", sagte Koderisch.

Halles Mannschaftskapitän gab selbst die Richtung vor, indem er sein Einzel mit einer ganz starken Leistung gewann. "So gut habe ich schon lange nicht mehr gespielt", stellte die Nummer zwei der Blau-Weißen zufrieden fest. Auf dem benachbarten Platz ließ auch der trotz Hüftproblemen angetretene Emanuel Fraitzl seinem Gegner keine Chance. Das 3:0 besorgte Ramon Wagner nach großem Kampf im Champions-Tiebreak.

Während Wagner sich noch mühte, begann Lennart Zynga mit seinem Versuch, die Überraschung zu schaffen. Doch Halles Nummer eins benötigte im Duell mit Middelkoop einen ganzen Satz, um seinen Rhythmus zu finden. Nach dem 1:6 im ersten Durchgang hatte der Haller im zweiten Satz drei Breakchancen, nutzte aber keine. Middelkoop dagegen schlug bei der ersten sich bietenden Gelegenheit eiskalt zu und entschied kurz darauf das Match für sich.

Diese einkalkulierte Niederlage konnten die Haller locker verschmerzen, weil Janik Rother und Gereon Heitmann ihre Matches problemlos gewannen. Damit stand der Heimsieg bereits nach den Einzeln fest. Die Gastgeber gingen dennoch voll motiviert in die Doppel, um in der Tabelle Matchpunkte gutzumachen. Der Plan ging auf, die Haller entschieden sämtliche weiteren Matches für sich. Und die fröhliche Siegesfeier mit Fußballspiel konnte beginnen.

Ergebnisse: Zynga 1:6, 4:6; Koderisch 6:0, 6:2; Rother 6:3, 6:3; Fraitzl 6:2, 6:4; Heitmann 6:4, 6:4; Wagner 6:2, 3:6, 12:10; Zynga/Koderisch 6:4, 6:4; Rother/Wagner 4:6, 6:1, 10:7; Kolowrat/Heitmann 6:2, 6:0.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262