Altkreis Halle (pik).
Bei 14 respektive 13 Punkten Vorsprung auf die Gefahrenzone und sechs ausstehenden Begegnungen ist ein Abstieg für die beiden Fußball-Landesligisten aus dem Altkreis nur ein theoretisches Szenario. Zumindest die Trainer der Spvg. Steinhagen und des SC Peckeloh gehen dennoch mit unverändert großem Ehrgeiz in die Auswärtsspiele dieses Wochenendes.TSG Harsewinkel - Spvg.
Steinhagen.
"Ich wünsche mir, dass wir es positiv zu Ende bringen", sagt Carsten Johanning. Steinhagens zum Saisonende scheidender Trainer sah zuletzt beim 1:0-Heimsieg über Tengern einige Hinweise dafür, dass es so kommen könnte wie erhofft. "Das war nach der schwachen Leistung in Verl ein guter Anfang", sagt er, "ich hoffe jetzt, dass wir den Schlüssel wiedergefunden haben und auch in den restlichen Spielen zeigen, was uns in den letzten Jahren stark gemacht hat." Gegen Tengern hatte dem Coach insbesondere gefallen, dass sich seine Mannschaft auf eine stabile Defensive und einfaches statt kompliziertes Spiel nach vorn besann. In verbesserter Form wird sich der Tabellensechste auch am Sonntag präsentieren müssen, wenn er punkten will. Harsewinkel hat sich gegenüber der Hinrunde, die die TSG mit zehn Punkten als Vorletzter beendete, erheblich gesteigert. Unter dem neuen Trainer Robert Oral holte der Aufsteiger im zweiten Saisonabschnitt bislang 16 Zähler, ist fünftbestes Team der Rückrunde und aktuell Tabellenzwölfter. "Das wird schwieriger als beim 4:0 im Hinspiel", prognostiziert Johanning. Umso erleichterter ist der Trainer, dass er personell so viel Auswahl hat wie noch nie in diesem Jahr. Ausfälle gibt es trotzdem: Max Hoppmann, Timo Dannehl, Felix Agostini und Pascal Sanker stehen nicht zur Verfügung.FT Dützen - SC Peckeloh. 13 Punkten Vorsprung auf Rang 14 zum Trotz betont Markus Kleine-Tebbe: "Wir sind noch nicht durch, weil der Abstieg rein rechnerisch noch möglich ist." Peckelohs Trainer will deshalb beim Schlusslicht unbedingt gewinnen. Dann wären womöglich auch die letzten Zweifler und er selbst davon überzeugt, dass der derzeitige Tabellenachte auch in der kommenden Spielzeit in der Landesliga kicken wird. Kleine-Tebbe treibt aber nicht nur die Sorge um den Klassenerhalt der eigenen Mannschaft um. Der Trainer der »Ersten« befasst sich auch mit der Situation der abstiegsbedrohten A-Junioren in der Bezirksliga und der dritten Mannschaft in der B-Liga. Beide Teams sollen Verstärkung aus der »Ersten« erhalten. So ist ein Einsatz von Gilles-Eloy Berger am Vormittag im Heimspiel der Junioren gegen den Gütersloher TV vorgesehen, ehe der Nachwuchsspieler nach Dützen nachkommt. Die dort wartenden Freien Turner dürfe seine Mannschaft nicht unterschätzen, warnt Peckelohs Trainer: "Im Hinspiel, das wir zu Hause 0:3 verloren haben, haben sie es taktisch hervorragend gemacht. Außerdem haben sie in Sascha Schumann einen supergefährlichen Stürmer, auf den man immer aufpassen muss." Fehlen werden die verletzten Thomas Göktas, Florian Koch und Pawel Matejewski sowie der gesperrte Daniel Schnadwinkel.