Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

"Sitzen auf gepackten Koffern"

$
0
0

Von Anja Hanneforth

Werther.
Die Räume hergerichtet, neue Wände eingezogen, die ersten Kisten rübergeschleppt, eine Rampe zum Eingang gebaut, die Vogelnestschaukel im Garten installiert und der Unterbau der Rutsche ebenfalls: In und um die ehemalige Gaststätte Stüssel tut sich was. Muss es auch, denn in einer guten Woche soll er losgehen, der Umzug der Kita Bunter Sandkasten vom derzeitigen Domizil an der Ravensberger Straße in das markante Fachwerkgebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Kinder, Eltern, Erzieherinnen und überhaupt das gesamte Team des Bunten Sandkastens sind schon ganz aufgeregt. "Das wird bestimmt toll. Wir freuen uns", sagt Leiterin Michaela Vogelsang.

Fünf Jahre hat es gedauert, bis das Vorhaben, die bisherigen Räume gegen größere und geeignetere auszutauschen, Realität wurde. Aus zwei Versuchen mit anderen Objekten wurde nichts, nun hat der Trägerverein in Claudia und Jörg Margenau perfekte Vermieter gefunden. Wie berichtet hatten diese die ehemalige Gaststätte im Herbst 2013 erworben.

Anfang des Jahres begannen die umfassenden Umbauarbeiten. Highlight der neuen Räume wird der große Bewegungsraum sein, den es im derzeitigen Domizil nicht gibt. "Eine riesige Verbesserung", sagt Michaela Vogelsang. Zwar habe man immer die Turnhalle an der Mühlenstraße nutzen können, "aber einmal in der Woche mit den Kindern zum Turnen zu gehen oder ab jetzt immer die Möglichkeit dazu zu haben, ist ein enormer Unterschied".

Eine Baustellenbesichtigung gab es für die Jungen und Mädchen zwar nicht, "das wäre bei den laufenden Arbeiten zu gefährlich gewesen", sagt Michaela Vogelsang. Aber natürlich habe man sich mit ihnen Baustellenfotos angeschaut und sie auf den bevorstehenden Umzug vorbereitet. "So richtig verstehen können es die ganz Kleinen allerdings nicht. Aber beim Kistenpacken haben sie begeistert geholfen."

Klar, dass bei einer so groß angelegten Aktion die ersten Kartons schon in die neuen Räume gebracht wurden. "Wir sitzen praktisch auf halb gepackten Koffern", verrät Michaela Vogelsang mit einem Schmunzeln - sie ist froh, wenn der Umzug geschafft ist.

Am dritten Aprilwochenende soll es so weit sein. Bereits am Freitag geht es nach dem normalen Kita-Betrieb los. Zunächst mit einer tollen Idee: Jedes der 33 Kinder darf seinen Lieblingsgegenstand auswählen und ihn in einen speziellen Karton seiner Gruppe tun. Danach wird der Karton verschlossen und am Montag, wenn die Kinder die neuen Räume beziehen, gemeinsam hinübergetragen.

Doch auch die Eltern sind am Umzugswochenende voll eingespannt. Sie haben sich im Vorfeld in Listen eingetragen, wann sie womit helfen können. "Alle sind mit im Boot, das ist richtig schön" - Michaela Vogelsang ist glücklich über so viel Engagement.

Sonst würde es wahrscheinlich auch nicht gehen, immerhin werden bis zum Schluss die meisten Möbel und Spielgeräte am heutigen Standort gebraucht. "Ich hoffe, dass alles reibungslos klappt", wünscht sich die Kita-Leiterin und blickt optimistisch einem gelungenen Start im ehemaligen »Stüssel« entgegen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262