Von Claus Meyer
und Andrea Hein
Altkreis Halle. Für die Spvg. Versmold steht seit Sonntagabend rechnerisch fest, worauf sich die Verantwortlichen der Handballabteilung schon geraume Zeit einstellen konnten: Die Spvg. wird in der kommenden Saison einen Neuaufbau in der Bezirksliga starten müssen. Von diesen unumstößlichen Gewissheiten ist das Aufstiegsrennen in der Parallelstaffel der Landesliga weit entfernt. Die Konstellation in der Staffel 2 verspricht bei noch zwölf zu vergebenen Punkten eine Menge Spannung.
Theoretisch kann sich sechs Spieltage vor Saisonende noch die halbe Liga Chancen auf die Versetzung in die Verbandsliga ausrechnen. Praktisch sind es wohl fünf Teams, die für den Titel und damit den Aufstieg in Frage kommen: Tabellenführer Westfalia Kinderhaus, die Altkreis-Vertreter TuS Brockhagen und TG Hörste, die HSG EGB Bielefeld und die Ibbenbürener SpVg.
Der Trend spricht derzeit am ehesten gegen die TG Hörste. Viele vermeintliche Experten sahen das junge Team des scheidenden Trainers Thomas Lay schon in der Verbandsliga. Nun muss sich die TG als Dritter im Schlussspurt einreihen. Nur einen Punkt gab es aus den vergangenen vier Partien, der wurde gegen den TV Werther beim 29:29 zudem äußerst glücklich errungen.
Die direkten Vergleiche sind zum Ende einer Saison immer etwas für Freunde von Kopfrechenexzessen. Zumal dann, wenn mehrere punktgleiche Teams in die Verlosung kommen. Hier kann Hörste immerhin auf die bisher gewonnenen Vergleiche gegen Ibbenbüren (3:1 Punkte) und Brockhagen (2:2 Punkte bei besserer Tordifferenz) bauen. Gegen Kinderhaus ging das Hinspiel 31:35 verloren, in Bielefeld gewann die TG 32:29.
Brockhagen hielt bisher nur EGB (3:1 Punkte) auf Distanz. Gegen Hörste und Kinderhaus (1:3 Punkte) hat das Team von Trainer Lokman Direk die schlechtere Bilanz, auch das Hinspiel in Ibbenbüren (25:27) ging verloren.
Restprogramm mit machbaren Aufgaben für Brockhagen
Das Restprogramm hält für den TuS Brockhagen auf dem Papier machbare Aufgaben bereit (unten). Auswärts tritt der TuS bei den mutmaßlichen Absteigern Nordwalde und Coesfeld an. Warendorf gehört auch nicht zur ersten Wahl in der Liga. Hörste darf noch vier Mal zu Hause ran, hat aber auch noch den Gang zum Spitzenreiter Kinderhaus vor der Brust. EGB hat Einflussmöglichkeiten durch noch drei Duelle gegen die direkte Aufstiegskonkurrenz. Die Ibbenbürener SpVg. hat nicht nur punktemäßig (25:15) die schwierigste Ausgangssituation, sondern muss auch als einziger Aspirant noch vier Mal auswärts antreten, darunter ist das Spiel beim Ortsrivalen 1. HC.
Den Blick nach oben richten darf Frauen-Oberligist Spvg. Steinhagen vielleicht in einem Jahr wieder. "Unser Trainer Olaf Grintz wollte mit der Stellungnahme, dass er für die Verbandsliga plant, Druck von uns nehmen", vermutet die derzeit verletzte Spielerin Carolin Kornfeld. Nachdem die Mannschaft in den vergangenen Jahren jeweils bis zum Saisonende um den Klassenerhalt gekämpft hatte, scheint das Team nach der gut gemeinten Maßnahme von Grintz nun ein Ziel zu vermissen. Die enttäuschende Einstellung beim 25:34 gegen TuS Bielefeld-Jöllenbeck gab auch »Caro« und Teamkollegin Marianne Wiens zu denken: "Wir haben auch schon mit acht Toren verloren, da kamen die Zuschauer trotzdem mit lobenden Worten zu uns, weil wir gekämpft haben." Dieses Mal war das Publikum spürbar enttäuscht. Nicht zuletzt für die Besucher muss sich die Mannschaft ein neues Ziel setzen, will sie nicht die letzten sechs Saisonpartien sang- und klanglos verlieren. Vielleicht gelingt es dann, sich erhobenen Hauptes und - so der Plan - nur vorübergehend aus der Oberliga zu verabschieden.
Westf. Kinderhaus (1. Platz/28:12 Pkt.): 1. HC Ibbenbüren (Heim), DJK Everswinkel (Auswärts), TG Hörste (H), EGB Bielefeld (H), TV Emsdetten II (A), Warendorfer SU (H).
TuS Brockhagen (2. Platz/27:13): Warendorfer SU (A), Friesen Telgte (H), SC Nordwalde (A), Ibbenbürener SpVg. (H), DJK Coesfeld (A), TV Isselhorst (H).
TG Hörste (3. Platz/26:14): DJK Everswinkel (H), EGB Bielefeld (H), Westfalia Kinderhaus (A), TV Emsdetten II (H), Warendorfer SU (A), Friesen Telgte (H).
EGB Bielefeld (4. Platz/26:14): Ibbenbürener SpVg. (H), TG Hörste (A), DJK Coesfeld (H), Westfalia Kinderhaus (A), TV Isselhorst (A), TV Emsdetten II (H).
Ibbenbürener SpVg. (5. Platz/25:15): EGB Bielefeld (A), DJK Coesfeld (A), TV Isselhorst (H), TuS Brockhagen(A), TV Werther (H), 1. HC Ibbenbüren (A).