Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Posten besetzt, Platz belegt

$
0
0
Versmold-Peckeloh (max).
Ein intensives und arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem SC Peckeloh. In 180 Minuten ließen der Vorsitzende Stephan Potthoff-Wenner und die 50 anwesenden Mitglieder am Freitagabend die vergangenen zwölf Monate Revue passieren, ehrten langjährige Vereinsangehörige und wählten in Torsten Gronau einen neuen Zweiten Vorsitzenden.

In seinem Rückblick auf 2014 zählte Potthoff-Wenner zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen des Vereins auf. Dabei stachen die Ausrichtung des Badminton-Länderspiels zwischen Deutschland und Dänemark, das Freundschaftsspiel der ersten Mannschaft gegen Drittligist Arminia Bielefeld vor 2000 Zuschauern und der Gewinn des

Altkreis-Masters
als absolute Highlights heraus.

Trotz aller Anstrengungen und sportlicher Reize stagniert die Mitgliederzahl des SC Peckeloh derzeit bei 1100. "Innerhalb von fünf Jahren haben wir 100 Mitglieder verloren", beklagte der Vorsitzende.

Neben der Mitgliederwerbung dürfte das Hauptaugenmerk des Vorstands demnächst auch auf der Platzinfrastruktur liegen. Durch einen Engerlingsbefall im Wöstenstadion mussten einige Mannschaften zeitweise auf den Sportplatz in Oesterweg ausweichen. Zudem erreiche der Peckeloher Kunstrasenplatz, der inzwischen seit zehn Jahren in Betrieb ist, bald die Grenzen seiner Bespielbarkeit.

Bei den darauffolgenden Berichten der Vorstandsmitglieder gab Horst Hardiek bekannt, dass er das Ressort Versicherung und Soziales nach 40 Jahren nun bald zur Verfügung stellen wolle. Der stellvertretende Bürgermeister ist dem Verein seit seiner Gründung 1960 eng verbunden und war bereits als Schiedsrichter, Jugendwart und Sportobmann tätig.

Timo Kirchhoff, Leiter des Ressorts Öffentlichkeit und Medien, berichtete indes, dass der SCP insbesondere bei den sozialen Medien große Erfolge erziele: "Arminia Bielefeld ist der einzige Sportverein in der näheren Umgebung, der mehr Facebook-Freunde hat als wir."

Mit derart positiven Nachrichten konnte Finanzchefin Rabea Ott nicht aufwarten. Der Verein schloss das vergangene Jahr mit einem Minus von rund 19 000 Euro ab. "Anders als ein Unternehmen", betonte sie, "müssen wir aber nicht jährlich Gewinne erwirtschaften, sondern dürfen auch von unseren Rücklagen zehren."

Den Abteilungsberichten folgte schließlich eine kleine Feierstunde. Benjamin Grube, Gretel Becker und Anette Heimann wurden für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet, während der Ehrenvorsitzende Paul-Gerd Potthoff am Freitagabend sogar sein 50-jähriges Jubiläum feierte. Für besondere Verdienste wurde Sabine Bäcker geehrt. Die größte Ehre des Abends wurde aber zweifellos Mathilde Keller zuteil, indem sie von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Abschließend wurde Torsten Gronau zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, während Rabea Ott in ihrem Amt bestätigt wurde und Willy Siekmann sowie Hans-Jürgen Elsner zu Kassenprüfern ernannt wurden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262