Halle (fja).Dichtes Gedrängel gestern Nachmittag in der Haller Innenstadt. Die Frühjahrskirmes »Halle blüht auf« lockte die Menschen nach draußen. Und natürlich trug auch Frühlingshoch Karin dazu bei, dass die Besucher in Scharen kamen. Bei T-Shirt-Wetter kamen schnell Frühlingsgefühle auf.
Halle genoss die März-Sonne mit ganzem Herzen. Nicht nur vor den Karussells und Ständen bildeten sich Schlangen. Auch vor dem Eiscafé stellten sich die Besucher an. Hier und in den Cafés hatten die Gastronomen die Tische nach draußen gestellt. Da schmecken das Spaghetti-Eis und der Latte Macchiato doch viel besser.
Drei Tage war allerhand los in Halle. Ein gutes Händchen hatten die Organisatoren von der Haller Interessen- und Werbegemeinschaft (HIW) bereits bei der Zusammenstellung der Musiker für die Kneipenkonzerte bewiesen. Am Samstag hatten zudem die Geschäfte bis 20.30 Uhr geöffnet. Dort konnten sich die Kunden bis in den Abend hinein informieren, was in der kommenden Frühling-Sommer-Saison angesagt ist und sich natürlich gleich mit der aktuellen Mode ausstatten. "Schade, dass die Läden nicht am Sonntag aufhaben", zeigte sich gestern eine Besucherin aus Brockhagen etwas enttäuscht, die von einem verkaufsoffenen Sonntag ausgegangen war.
Dass sich die Innenstadtkirmes als Veranstaltung für die ganze Familie versteht, wurde gestern überdeutlich. Große und kleine Besucher hatten sichtlich ihren Spaß und genossen - vielen Dank Karin! - einen ersten schönen Frühlingstag.
↧