VON HERBERT GONTEK
Halle. Der Steinhausener Weg ist in Höhe der Hochspannung gestern still und leise für immer gesperrt worden. Die Amprion bereitet die Verlegung von vier Hochspannungsmasten vor, um Straßen.NRW den Bau der Grünbrücken zu ermöglichen. Unter der alten Hochspannungstrasse ist ein Fahrweg für Baufahrzeuge eingerichtet worden. Auch wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Weg nicht wieder freigegeben, denn für ihn ist künftig keine Überführung der A 33 vorgesehen. Er wird vor einer Lärmschutzwand enden.
An den Trassen für die Autobahn und die geplante Höchstspannungsleitung wird sehr intensiv gearbeitet. Da der Umbau der Strommasten vor Beginn der Brückenbauarbeiten abgeschlossen sein muss, haben die Leitungsbauer die Nase vorn. Ihre Trasse haben sie bereits komplett räumen lassen. Gestern wurden zur Befestigung der Fahrtrassen Aluminiumprofile und Holzbohlen ausgelegt und eine massive mobile Stahlbrücke über den Laibach gelegt.
Wie bereits ausführlich berichtet werden in diesem Jahr 16 Brücken und Überführungen für Straßen und Wassserläufe gebaut. Allein für den Laibach sind drei Brücken nötig. Im Bereich des Storck’schen Waldes sind insgesamt drei Grünbrücken geplant, gleich drei Unterführungen für den Laibach, der sich rund um das Storck’sche Werk aufteilt. Auch mit der Überführung des Paulinenweges wird begonnen.
Deshalb wird von den Planern hier mit einer grenzwärtigen Belastung des Weges gerechnet, der Storck als Hauptzuwegung dient, aber auch Haupterschließungsstraße für die am Bau beteiligten Firmen sein wird. Das wird unter anderem zur Folge haben, dass die Baufahrzeuge nur in einem bestimmten Zeitkorridor die Straße benutzen dürfen.
↧