Von Andreas Großpietsch
Borgholzhausen.
Bagger und Schieberaupen, Dampfwalzen und vielen Lastkraftwagen diente die Stockkämper Straße in den wenigen Tagen seit ihrer Fertigstellung schon als Zufahrt zur A 33-BaustelleBorgholzhausen.
Überragt wird der Maschinenpark jedoch ganz klar von der Ramme, die jetzt das Bild der Baustelle dominiert. Sie wird in den nächsten Tagen und Wochen die Fundamente für zahlreiche Bauwerke in den Boden rammen.Besonders augenfällig ist derzeit allerdings der große Holzzaun, der die Reste des Wäldchens an der alten Stockkämper Straße von der Baustelle abschirmt. Die doppelt mannshohe Abgrenzung soll vor allem die Tierwelt vom Betreten der Baustelle abhalten. Die bietet derzeit allerdings ohnehin nur Aufenthaltsqualität für Baufahrzeuge.
Denn in die Kurve des neutrassierten Teils der Stockkämper Straße schmiegt sich die riesige geschotterte Fläche ein, von der aus der Bau der Brückenbauwerke gestartet wird. Auf dem Hinweisschild zur Baustelle sind die Nummern der drei in diesem Bereich geplanten Grünbrücken verzeichnet: 29 a, 30 und 32 a. Diese als Querungshilfen bezeichneten Bauwerke stehen am Anfang der Arbeiten, um die Schäden für die Tier- und Pflanzenwelt möglichst zu reduzieren. Ehe das breite Asphaltband der Autobahn entsteht, sollen die Grünbrücken schon ihre geplante Aufgabe erfüllen können.
Das Bauwerk an der Stock-kämper Straße wird 20 Meter breit, die nur wenige hundert Meter weiter in Richtung Gewerbegebiet Bahnhof liegende Grünbrücke Eschweg wird sogar 40 Meter breit. Dieselben Abmessungen wird auch die Grünbrücke nahe der Holtfelder Straße haben. Erst wenn die Bauwerke funktionsgerecht fertig gestellt sind, wird mit dem Bau der Straßenbrücken begonnen.