Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Die Rückkehr der Hörsinnigen

$
0
0
Halle (flogo). Bei ihrem jüngsten Auftritt in der Lindenstadt im August 2013 hatten die Mitglieder der jungen A-capella-Band »Hörsinnig« mit 70 Zuhörern gerechnet, gekommen sind mehr als 300. Viele derer, die damals einen ganz besonderen Abend erlebten, werden sich auch den Sonntag, 22. März, rot im Kalender markieren. Dann treten die jungen Musiker, die es mittlerweile quer durch Deutschland und in die Niederlande verschlagen hat, im Martin-Luther-Haus auf. Beginn des Abends, der wieder ein ganz persönlicher werden soll und auch das Publikum Teil der Musik der jungen Künstler werden lässt, ist um 19 Uhr. Einlass bereits eine halbe Stunde vorher. Der Eintritt ist frei und auch für Getränke wird gesorgt. Auch wer schon einmal bei einem der bisher fünf »Hörsinnig«-Konzerte dabei war, für den haben Laura Foster (22), Katharina Hallen (23), Frederike Zöllner (23), Arrangeur Lukas Ziesché (21), Christina Schneider (22), Lisa Schneider (20), Moritz Calaminus (21), Florian Welsch (21) und Jascha Foster (20) allerhand Neues zu bieten. Zum Beispiel wird Letztgenannter am 22. März nicht in der Lindenstadt sein, da er noch bis zum Sommer in Australien weilt. Jedoch wird auch das Gründungsmitglied des im März 2010 geborenen Ensembles, das überwiegend aus Studenten und Auszubildenden besteht, ein Teil dieses Abends sein. Der soll dabei zwar genauso persönlich wie gewohnt werden, betont Christina Schneider, jedoch wolle man auch zeigen, dass man sich auf der Bühne weiterentwickelt habe, wirft Ensemble-Kollege Florian Welsch ein. Neben bekannten Stücken wie »Barbara Ann« oder Klassikern des Berliner Vokalensembles »Comedian Harmonists«, wird es bei einem »Sprung durch die Generation« daher auch einiges Neues, etwa von Michael Jackson, und eine hörsinnige Version von Sam Smiths »stay with me« zu hören geben. "Für jeden wird etwas dabei sein", verspricht Christina Schneider und ermuntert dazu, sich den parallel laufenden »Tatort« doch lieber im Nachgang in der ARD-Mediathek anzuschauen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262