Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Wie einst auf Schalke

$
0
0

Von Sven Hauhart

Altkreis

Halle.
Die beiden derzeit besten heimischen Fußball-A-Ligisten kommen aus
Versmold.
Paradox: Während es beim Ex-Abstiegskandidaten SC Peckeloh II trotz eines hervorragenden vierten Platzes in der Winterpause brodelt, ist man bei der ambitionierteren Spvg. Versmold mit Rang drei sehr zufrieden. Dies gilt auch für den neuntplatzierten FC Türksport
Steinhagen.
Einzig um den TSV Amshausen muss aus Altkreissicht gebangt werden.

Spvg. Versmold

Nach einem personellen Umbruch im Sommer mit acht Abgängen und zehn Zugängen kämpften die Versmolder zu Saisonbeginn mit Findungsschwierigkeiten. "Wir haben viel ausprobiert. Einiges war gut, einiges schlecht", sagt Trainer Patrick van der Sanden. Besonders die drei Unentschieden gegen die letzten drei Teams der Tabelle schmerzten. So beträgt der Abstand auf Spitzenreiter SC Hicret und damit auf den einzigen Aufstiegsplatz bereits acht Zähler. Dennoch ist van der Sanden "unter dem Strich sehr zufrieden". Auch wenn es in diesem Jahr nicht mit dem Aufstieg klappen sollte - wonach es aussieht, zumal Hicret im Winter personell nachgelegt hat -, blickt van der Sanden optimistisch in die Zukunft. In elf Jahren als Trainer habe er "noch nie eine so pflegeleichte Mannschaft" gehabt. Stimmung und Trainingsbeteiligung seien gut, der Großteil der Mannschaft habe bereits für die kommende Saison zugesagt. Einzig Roman Enriquez Fernandez kehrt nach einem halben Jahr zurück zu seinem Stammverein Español

Versmold.

Testspiele: 13. Februar, 19.30 Uhr, TV Wellingholzhausen (H); 20. Februar, 18.30 Uhr, SV Roj (H); 24. Februar, 19 Uhr, TSG Harsewinkel (A); 1. März, 15 Uhr, Spvg. Steinhagen (H); 8. März, 15 Uhr, VfL Sassenberg (H).

SC Peckeloh II

Im November 1990 wurde Trainer Peter Neururer vom Schalker Sonnenkönig Günter Eichberg gefeuert - obwohl er mit den Königsblauen auf einem Aufstiegsplatz der zweiten Liga stand. Angeblich, weil sich der eitle Eichberg mit dem damals bekannteren Aleksandar Ristic schmücken wollte. Nun ist der SC Peckeloh nicht Schalke und deren Abteilungsleiter Jan Fahrenwald nicht Eichberg. Aber wie in Gelsenkirchen vor 25 Jahren war auch im Versmolder Vorort der Tabellenplatz wohl kaum ausschlaggebend für die für den Sommer angekündigte Trennung von Ristics Namensvetter Vesovic, der nicht zu unrecht feststellt: "Platz vier zum Winter ist ein super tolles Ergebnis." Im Gegensatz zum vorzeitig entlassenen Neururer sollte Vesovic die Saison mit Peckelohs Reserve zu Ende führen, bevor er zur kommenden Spielzeit die TG Hörste übernehmen wird. "Die Qualität ist da. Mit etwas stabileren Leistungen hätten wir noch Platz zwei angreifen können", sagt Vesovic, der nach der Entscheidung, nicht mit ihm weiterzumachen, allerdings "Unruhe innerhalb der Mannschaft" ausmachte. Außerdem sind für den langjährigen Peckeloher die Gründe seiner Demission bis heute nicht nachvollziehbar. Daher zog er wie berichtet selbst die Reißleine und trat nach dem Auftakttraining zurück.

Testspiele: 14. Februar, 14.30 Uhr, Blau-Weiß Beelen (H); 21. Februar, 14 Uhr, VfL Sassenberg (A); 27. Februar, 19 Uhr, SG Oesterweg (A); 28. Februar, 15 Uhr, SC Halle (A); 8. März, 14.30 Uhr, TuS Solbad Ravensberg (A).

FC Türksport Steinhagen

"Im Großen und Ganzen zufrieden", lautet das Fazit von Türksports Spielertrainer Kemal Ayter. Im vergangenen Winter war die Befindlichkeit der Steinhagener allerdings ähnlich, und am Ende entgingen sie nur knapp dem Abstieg. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Polster von zwölf Zählern auf die Abstiegsränge diesmal jedoch um einiges komfortabler. Ayter ist trotzdem gewarnt und mahnt: "Wir dürfen die Fehler vom letzten Jahr nicht noch mal machen und alles zu locker nehmen." Daher stieg seine Mannschaft bereits Mitte Januar in die Wintervorbereitung ein. Mit dabei ist Fatih Katran, der zuletzt für den VfL Ummeln am Ball war. Der offensive Mittelfeldspieler ist aufgrund seiner Technik und Schussstärke sicherlich eine Verstärkung. Darüber hinaus hat der FC Türksport noch eine besondere Motivationshilfe, um nicht noch einmal bis zum Schluss um den Ligaverbleib zittern zu müssen: Am 18. Mai, also knapp einen Monat vor Saisonende, fliegt die Mannschaft für sechs Tage nach Alanya. "Bis dahin wollen wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben", sagt Ayter.

Testspiele: 22. Februar, 14.30 Uhr, FC Isselhorst (A); 1. März, 13 Uhr, TuS Quelle (H); 8. März, 13 Uhr, Suryoye Verl (H).

TSV Amshausen

"Das, was wir uns vorgestellt haben, ist leider nicht eingetreten", sagt Amshausens Trainer Sven Weeke. Statt im gesicherten Mittelfeld zu spielen, befinden sich die Blauen als Tabellenzwölfter in akuter Abstiegsgefahr. Dabei war der TSV spielerisch durchaus ordentlich in die Saison gestartet. Allerdings ohne zu punkten. Als dann die Siege gegen SC Peckeloh II, TuS Brake und FC Türksport Steinhagen folgten, schien die Weeke-Elf in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Aus diesem wurde sie allerdings jäh durch das 1:7-Debakel beim TuS Jöllenbeck II herausgerissen. "Das hat richtig viel kaputt gemacht", sagt Weeke, der nun hofft,dass seine Elf künftig "bis an ihre Leistungsgrenze geht, damit wir so schnell wie möglich da unten rauskommen". Nicht mehr mit dabei sein wird Daniel Lehwalder, der eine Fußballpause einlegt. Bruder Bastian ist ab sofort nur noch für die zweite Mannschaft am Ball. Schlussmann Metin Kaya wechselt zu SuK Canlar. Dafür ist Yannick Müller, Torhüter der Reserve, nun im Kader der Ersten. Außerdem steigt Mittelfeldstabilisator Steven Badu nach längerer Verletzungspause wieder ein.

Testspiele: 13. Februar, 19.30 Uhr, SV Brackwede (H); 15. Februar, 13 Uhr, TuS Friedrichsdorf II (A); 19. Februar, 19.30 Uhr, SCW Liemke (H); 22. Februar, 15 Uhr, Suryoye Verl (A); 1. März; Uhrzeit steht noch nicht fest, VfB Schloß Holte II (A); 8. März, 15 Uhr, Victoria Clarholz II (A).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262