Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Launiges Finale

$
0
0

von sven hauhart

Steinhagen.
Hätte sich Organisator Jürgen Birkenhake ein Drehbuch für den Finaltag des Eisstockschießens ausgedacht - spannender hätte er es nicht schreiben können. Erst nach einem Stechen in der Eissport-Arena am Graf Bernhard 1344 durfte das Team Soccer on Ice den Sparkassen-Cup in die Höhe recken. Eindeutiger fiel die Entscheidung in der Damenwertung aus: Hier siegten die Künsker Miezen.

Mehr als 500 000 Punkte erzielten die 158 Mannschaften bei der achten Auflage des Eisstockschießens in den vergangenen neuneinhalb Wochen. Am Ende lagen zwei Teams punktgleich vorn: Nach drei Durchgängen am Finaltag hatten sowohl Soccer on Ice als auch die Alfseedullen 1440 Zähler auf ihrem Konto. Die drittplatzierten Butterfly Ice Fighters waren mit 1400 Punkten ebenfalls nicht weit dahinter. Dennoch blieb ihnen in der gut gefüllten Eissport-Arena beim entscheidenden Stechen nur die Zuschauerrolle.

Da der Spaßcharakter beim Steinhagener Eisstockschießen eindeutig den sportlichen Ehrgeiz überwiegt, verriet Organisator Birkenhake den Teams vor dem entscheidenden Duell nicht, dass es um den Gesamtsieg ging. Dementsprechend locker und keinesfalls verbissen gingen die Alfseedullen und Soccer on Ice das Stechen an.

"Der ist aber verhungert. Gib dem lieber mal ein Butterbrot zu essen" - Birkenhake selbst sparte bei der Moderation des finalen Showdowns ebenfalls nicht mit launigen Kommentaren und heizte so die Stimmung zusätzlich an.

Das Publikum erfreute sich daran und sorgte gerne für einen würdigen Finalrahmen. Hinter der in Dreierreihen dicht gesäumten Bande wechselte sich ausgelassener Jubel mit lauten, aber spaßhaften Buhrufen ab - immer dann, wenn eine Mannschaft den zuvor gut platzierten Eisstock der Rivalen aus der Punktezone beförderte. Davon ließen sich die Mannschaften nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende hatte Soccer on Ice, die Mannschaft des Fußball-Vorstands der Spvg. Steinhagen, die Nase mit 240 zu 190 Punkten vorn. "Es war knapp. Aber wenn es einer verdient hat, dann wir", sagte Axel Möller nach dem Erfolg bei der fünften Teilnahme der Fußballer augenzwinkernd.

Weniger knapp war die Entscheidung in der Damenwertung. Mit 980 Punkten sicherten sich die Künsker Miezen den Ladies-Cup überlegen vor den Trockenpflaumen (790 Pkt.) und den Eiszicken (780 Pkt.).

Die Gewinnerteams bei den Herren und den Damen freuten sich jeweils über vier Einkaufsgutscheine im Wert von 40 Euro, gestiftet von der WLS-Spedition und Arwika-Gerüstbau. Die Zweitplatzierten dürfen samt Anhang zum Brunchen ins Graf Bernhard kommen. Die dritten Sieger bekamen einen Grillgutschein der Firma Haskenhoff im Wert von 65 Euro. Doppelten Grund zur Freude hatte Michael Johanning von Soccer on Ice: Beim Eisststockschießen-Schätzspiel lag er am dichtesten dran und gewann den vom Haller Kreisblatt gespendeten Hotelgutschein im Wert von 160 Euro.

Wer bei der neunten Auflage des Eisstockschießens, die am 16. November beginnt, mitmachen will, sollte sich übrigens sputen. Von 144 freien Plätzen sind 85 schon besetzt. Im Prosecco-Cup sind bereits 19 von 30 möglichen Teams gemeldet. Anmeldeformulare sind im Hotel-Restaurant Graf Bernhard 1344 erhältlich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262