Von Claus-Werner Kreft
Borgholzhausen.
Mit den Silvesterläufen wurden die Leichtathletik-Statistiken für 2014 abgeschlossen. 36 Mal haben sich Starter des LC Solbad Ravensberg in den Haupt- und Jugendklassen der westfälischen Top-20-Bestenliste platziert. Einige Jugendliche rückten schon in jeweils höhere Klassen auf, konnten sich also mit derselben Leistung mehrfach platzieren. Die Rangliste der Seniorenklassen folgt gesondert.Was die deutsche Ebene betrifft, so bleibt der LC erstmals seit vielen Jahren ohne DLV-Bestennadeln, die den Top 30 jeder Disziplin vorbehalten sind. In die Top 50 aber haben es immerhin drei Solbader Straßenlaufteams geschafft. Das Frauen-Marathontrio vom Münchner DM-Marathon wird zwar an 27. Stelle geführt. Hier aber vergibt der DLV keine Bestennadeln, weil nur 29 Mannschaften registriert sind. Das ist eine Folge der strengen Auflagen des Verbandes, der zum Beispiel Ergebnisse vom Berlin-Marathon nicht anerkennt, weil dessen Veranstalter keine Mannschaftswertung ausschreibt und dokumentiert.
Den 41. Platz in der DLV-Statistik belegt das Zehnkilometer-Frauenteam. Angeführt wird es von zwei Seniorinnen, die auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und sogar den Sprung in die westfälische Bestenliste der Hauptklasse schafften: Die 46-jährige Sabine Engels lief den Halbmarathon in 1:28:47 Stunden, die 41-jährige Victoria Willcox-Heidner ihre frühere Erfolgsstrecke 5000 Meter - hier wurde sie 2002 für die LG Braunschweig Fünfte der deutschen Meisterschaft - in 18:43,73 Minuten.
Die beste Platzierung in der deutschen Rangliste - Rang 34 für das männliche Marathonteam - verdankt der LC seinem neuen Leistungsträger Damian Janus, der in Essen mit 2:36:40 Stunden seine Zugehörigkeit zur westfälischen Spitze bestätigte und auch als Halbmarathonläufer mit 1:12:06 Stunden überzeugte. Sascha Greshake, eigentlich ein sicherer Zwei-Meter-Hochspringer, musste sich nach langer Wettkampfpause mit 1,95 Metern in seinem einzigen Saisonwettkampf begnügen, zählte aber dennoch zu den westfälischen Top Ten.
Das 16-jährige Mittel- und Langstreckentalent Pascal Birke trug sich als 50. mit 35:53 Minuten über zehn Kilometer gerade noch in die deutsche Bestenliste ein. Er kann auch 2015 in der Jugendklasse U 18 starten, erreicht aber schon jetzt ein halbes Dutzend Platzierungen in der westfälischen Rangliste, davon zwei in der U 20. Das Laufteam um Solbad-Trainer Horst Hammer ist außerdem vertreten durch die Geschwister Jan und Jessica Geisemeier, Robert Schmidtke und Paul Moritz Hundeloh.
Ein erfolgreicher Youngster ist auch der 13-jährige Aaron Thieß, der auf westfälischer Ebene gleich in sieben Wettbewerben seiner Jahrgangsklasse mitmischte. Seine Trümpfe waren die vertikalen Sprünge: Mit neuen Kreisrekorden im Hochsprung (1,68 Meter) und Stabhochsprung (2,72 Meter) eroberte er jeweils den ersten Platz im Landesverband, platzierte sich bereits in den U 16-Klassen und würde in der U 14 auch bundesweit ganz vorn dabei sein. Offizielle Bestenlisten für den jüngsten Nachwuchs aber erstellt der DLV nicht - aus pädagogischen Gründen.