Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

530 Gäste treten durch die Türchen

$
0
0
Steinhagen-Brockagen (howi).
Hinter dem letzten Türchen des Lebendigen Adventskalenders verbarg sich noch einmal behagliche und wohlige Stimmung. 46 Besucher waren zu Eckhard Niermann gekommen, um sich einen Tag vor Heiligabend bei Liedern, Geschichten und Punsch auf Weihnachten einzustimmen.

"Da ich zugezogen bin, habe ich schon zunächst gedacht: Was der Steinhagener nicht kennt, das isst er nicht." Bei ihrer Begrüßung gestand Organisatorin Susanne Sievers ihre im Vorfeld gehegten Zweifel, ob und wie der Lebendige Adventskalender bei seiner Premiere angenommen wird. Dass diese Sorgen unbegründet waren und die Steinhagener sehr wohl "neugierig auf unbekannte Speisen sind", zeigte sich nicht nur am letzten Termin der Veranstaltungsreihe.

Insgesamt 530 Gäste hatte Initiatorin Erika Puhlmann an den Terminen des Lebendigen Adventskalenders gezählt. "Wir sind sehr zufrieden und werden den Kalender auch im nächsten Jahr wieder veranstalten", kündigte sie an. Am Konzept wollen die Organisatorinnen, zu denen neben Puhlmann und Sievers auch Annemarie Schulz gehört, festhalten. Der feste Ablauf mit stets gleichbleibenden Liedern, einem gemeinsam aufgesagten Psalm und einem Abschlussgebet samt »Vaterunser« sowie von den jeweiligen Gastgebern selbst ausgesuchten Geschichten habe sich bewährt. "Es ist eine wohltuende Abwechslung vom hektischen Alltag, da es Begegnung und Austausch in der dunklen Jahreszeit schafft", sagte Erika Puhlmann.

Am letzten Abend hatte Eckard Niermann eingeladen, der seine Gäste einen festlich geschmückten und illuminierten Vorgarten bot und mit einem musikalischen Höhepunkt verwöhnte: Iris Wiersema, eine befreundete Musiklehrerin aus Schloß Holte sang die bekannten Adventslieder »Gloria in Excelsis Deo« und »Maria durch ein Dornwald ging«. Wer noch etwaiger Anstöße für weihnachtliche Stimmung bedurfte, der bekam diese spätestens bei der glasklaren Stimme der Mezzo-Sopranistin oder der von Karin Korenke vorgetragenen Weihnachtsgeschichte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262