Altkreis Halle (ais).
Markus Kleine-Tebbe ist keiner, der Niederlagen einfach so abhaken kann. Auch einen Tag nach dem unglücklichen 1:2 im Landesligaduell beim VfR Wellensiek haderte der Peckeloher Trainer mit diesem Resultat. "Vielleicht bin ich ja zu ehrgeizig", fragte er sich, um dann noch einmal laut über die Gründe der Schlappe nachzudenken."Solche Dinge unterscheiden uns eben noch von anderen Teams", sagte er. Das Tor in der 94. Minute war seiner Ansicht nach so ein Ding. "Wir machen einen kurzen Abstoß, der Ball wird wieder zum Torwart zurückgespielt und der spielt erneut kurz raus. Dann kommt ein Querpass am eigenen 16er, und Wellensiek macht das 2:1", beschreibt Kleine-Tebbe noch einmal die spielentscheidende Situation. Zu viel kurz, für seinen Geschmack, statt einfach mal den Ball, um den Punkt zu sichern, unelegant vom Tor wegzuschlagen.
"Manchmal denken die Jungs eben noch zu offensiv. Es fällt ihnen schwer, nach einer Führung umzuschalten und einfach mal dieses Ergebnis zu halten", sagt er und schreibt das der relativen Unerfahrenheit der jungen Mannschaft zu.
Kleine-Tebbe glaubt zudem, dass viele Spieler nach dem Auftritt gegen Arminia am Freitag noch nicht die rechte Einstellung für das Auswärtsspiel in Wellensiek gefunden hatten: "Es fehlte die Gier, dort unbedingt die Punkte holen zu wollen."
Nach einem guten Saisonstart hat sich der SC jetzt durch vier sieglose Spiele in Folge selbst unter Druck gesetzt. Ganze zwei Punkte trennen die Mannschaft nur noch vom ersten Abstiegsplatz.
Eine komplett andere Entwicklung macht der zweite heimische Landesligist, Spvg. Steinhagen, durch. Nachdem das Team von Trainer Carsten Johanning schwach in die Saison gestartet war und in drei Spielen neun Gegentreffer kassiert hatte, ist die Mannschaft nun seit sechs Pflichtspielbegegnungen ohne Gegentor. Dabei entwickelten sich die Johanning-Schützlinge zu 1:0-Spezialisten. Auch in Tengern stand hinten die Null und vorne die Eins, und das bereits zum vierten Mal in den vergangenen fünf Spielen. "Das ist sicher Zufall. Mir war in der zweiten Halbzeit klar, dass dieses 1:0 auch diesmal reichen musste und habe deshalb in der 69. Minute den defensiveren Niklas Kraft für Andreas Kretschmann gebracht, um das Ergebnis zu halten", sagte Johanning.
Mit 13 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen liegt Steinhagen nur noch vier Zähler hinter Spitzenreiter Mastholte zurück. "Die anderen Clubs müssen sich jetzt ernsthafte Sorgen machen. Denn bislang haben wir ja noch nicht einmal unseren besten Fußball gezeigt", sagte der Steinhagener Trainer.