Versmold (sim).
Die Versmolder lassen sich nie lange bitten. Wenn im Städtchen etwas veranstaltet wird, kommen sie gerne. Da reichen eine Bimmelbahn für die Kinder, ein paar Imbissstände und geöffnete Läden. Und so waren Münster- und Berliner Straße gestern am späteren Nachmittag richtig gut gefüllt. Auch das sonnige Oktoberwetter trug dazu bei, dass der Wurstträgermarkt 2014 bei Veranstaltern und Händlern für zufriedene Gesichter sorgte."Wenn in Bockhorst Strickers Hoffest stattfindet, dann gehen die Leute mittags dorthin und kommen danach in die Stadt", sagte Reiner Stodieck, der den Markt im Auftrag der Händlergemeinschaft IGEV organisiert.
Und so war es. Nach einem schleppenden Beginn wurden die Straßen ab 15 Uhr langsam voller. Ab 17 Uhr sah man dann viele Besucher, die sich vollbepackt mit Einkaufstüten an einem der Imbiss- oder Getränkestände stärkten. Ein sicheres Indiz dafür, dass die Einzelhändler an diesem dritten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr das erhoffte Geschäft gemacht hatten. Auch wenn die Stadt bei den anderen drei Einkaufsgelegenheiten Stadtfest, Sünne Peider und Weihnachtsmarkt insgesamt voller ist - gerade die entspannte Atmosphäre des Wurstträgermarktes sorgt dafür, dass die jüngste der IGEV-Veranstaltungen gleichzeitig die umsatzstärkste ist.