von nicole bentrup
Bielefeld.
Bereits am heutigen Samstag kommt es zum Stadtderby zwischen dem VfL Theesen und dem TuS Dornberg. Anstoß im Biekra-Sportpark ist um 15 Uhr. Am Sonntag gastiert der VfB Fichte bei Rot-Weiß Maaslingen.Das letzte Duell zwischen dem VfL Theesen und dem TuS Dornberg im normalen Ligabetrieb gab es am 4. Mai 2008. Damals spielten beide Teams noch in der Landesliga und trennten sich 3:3. Die zwei weiteren Landesligaduelle zuvor endeten beide ebenfalls unentschieden (1:1, 2:2). Gab es doch in den letzten Jahren stets eine muntere Wechselei von Spielern des TuS Dornberg zum VfL Theesen, so stand gerade im Jahr 2008 beim TuS Dornberg kein aktueller Theesen-Kicker im Kader.
Die beiden Vereine verbindet nach Personalien wie An-dreas Brandwein, Thies Kambach und Janis Theermann sonst nicht besonders viel. Während beim TuS Dornberg in Annette Köhne eine Frau das Zepter schwingt, steht beim VfL Theesen Klaus Weber an der Spitze des Clubs. Der TuS Dornberg hat in den vergangenen Jahren immer in höheren Sphären geschwebt, doch nun ist er wieder in der Westfalenliga angekommen und muss sich in Ortsderbys messen. Das erste gegen den VfB Fichte haben die Dornberger bereits verloren, doch nach der vergangenen Woche und dem Sieg gegen Gievenbeck ist die Welt am Mühlenbrink wieder in Ordnung. Der VfL Theesen indes würde nichts lieber tun, als die "peinliche 1:6 Niederlage" (so die offizielle Mitteilung auf Facebook) vergessen zu machen. Und in welchem Spiel könnte man so etwas eindrucksvoller tun als in einem Stadtderby.
Beim TuS Dornberg war unter der Woche Kotrainer Vittorio Lombardi für das Training verantwortlich, da Chefcoach Istvan Gal auf einem Trainerlehrgang weilte. Dennoch setzt der Trainer voll auf Sieg: "Wir sind heiß auf Theesen, werden aber nur auf uns schauen. Ob Theesen Probleme hat, interessiert mich nicht." Ähnlich sieht es auch sein Kapitän Ersin Gül: "Es gibt keinen Favoriten in diesem Spiel, Theesen hat eine starke Truppe, aber wir wollen das Derby natürlich gewinnen." Beim TuS sind alle fit und einsatzbereit. Ob es allerdings bei Alaaddin Nas und Alkan Görler schon für 90 Minuten reicht, ist fraglich.
Ob, und wenn ja in welcher Form, sich das Theesener Lazarett lichtet, ist derzeit noch nicht absehbar. Unabhängig vom Kader und der Aufstellung wird sich beim VfL Theesen jeder Spieler für einen Sieg zerreißen. Weiterhin angeschlagen sind Thies Kambach, Michael Zech und Keeper Florian Ernst. "Inwieweit hier Einsätze passieren können, müssen wir spontan entscheiden", sagt Theesens Kotrainer Thies Kambach. Kambach, der bereits für beide Clubs aktiv war, ist noch nie als Verlierer aus dem Derby gegangen. Insofern stehen die Zeichen für den VfL nicht schlecht. "Auch dieses Derby wollen wir natürlich gewinnen, dass das aber nicht so im Vorbeigehen klappt, ist auch klar", so Kambach.
Der VfB Fichte steht am Sonntag vor einer schwierigen Aufgabe in Maaslingen. "Wir dürfen und werden uns von der Tabelle nicht blenden lassen", sagt VfB-Fichte-Trainer Yorck Bergenthal. Erfahrungsgemäß sind die Spiele in Maaslingen für die "Hüpker" heiße Duelle. In der letzten Saison gewann der VfB zwar 4:3, doch zwischendurch gaben sie eine bereits sicher geglaubte 3:1-Führung aus der Hand. Das soll nach Möglichkeit am Sonntag nicht wieder passieren.
"Es wird ein harter Fight und ganz sicher kein Selbstläufer", so Bergenthal: "Wir haben mindestens 90 Minuten harte Arbeit vor uns und sollten an unsere Leistungen der ersten Halbzeiten der vergangenen Spiele anknüpfen."