Borgholzhausen/Schloß Holte-Stukenbrock (HK).
Die Jugendfeuerwehr Borgholzhausen hat jetzt die Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren im Kreis Gütersloh gewonnen. Damit holte der Feuerwehrnachwuchs den begehrten Wanderpokal zurück in die Lebkuchenstadt. Die Titelverteidiger von der Jugendfeuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock hatten die Fahrt aufgrund ihres Sieges im vergangenen Jahr ausgerichtet.Elf Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Gütersloh absolvierten bei der Orientierungsfahrt sechs Stationen, die sich im gesamten Stadtgebiet quer durch das Stadtgebiet von Schloß Holte-Stukenbrock befanden. Dabei galt es Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehrtechnik, Erste Hilfe, Sport und Geschicklichkeit als Gruppe zu lösen. Auf der Fahrt zwischen den Stationen mussten die Jugendlichen Fragebogen zum Bereich Feuerwehr und Allgemeinwissen beantworten.
An der ersten Station mussten die Nachwuchsfeuerwehrkräfte eine 2,6 Meter hohe Holzwand ganz ohne Hilfsmittel ersteigen. Die Kids unterstützten sich vorbildlich, indem sie eine Bockleiter bauten und zum Schluss den leichtesten Kameraden von unten heraufzogen.
Auch in der Ersten Hilfe waren die jungen Leute gefordert. So wurde ein Unfall nachgestellt, bei dem ein Personenwagen gegen einen Baum geprallt war. Die Wettbewerbsteilnehmer versorgten den »bewusstlosen« Fahrer und eine weitere beteiligte Person, deren große Kopfplatzwunde versorgt werden musste.
Die feuerwehrtechnischen Fähigkeiten waren ebenfalls gefragt. Ein Löschangriff mit drei C-Strahlrohren inklusive Wasserstelle wurde in wenigen Minuten aufgebaut, wobei das Wasser einem Teich entnommen werden musste. Zum Abschluss wurde die Geschicklichkeit der Jugendlichen herausgefordert. Sie mussten mit einem Katapult Wasserbomben auf ihre eigenen Kameraden schießen, die diese dann möglichst unbeschädigt auffangen mussten. Hierbei wurde der ein oder andere Jugendliche etwas nass, doch trotzdem war die Stimmung bestens.
Nach einem anstrengenden Tag zeigte sich, dass die Leistungen der Borgholzhausener Jugendfeuerwehr in allen Teilen hervorragend waren und sie deshalb vor der Jugendfeuerwehr aus Isselhorst siegte. Den großen Wanderpokal erhielten die Jugendlichen von Hans Knoke, dem stellvertretenden Bürgermeister von Schloß Holte-Stuckenbrock. Die Sieger ehrten außerdem der Leiter der Feuerwehr, Klaus Oberteicher, der stellvertretende Kreisbrandmeister Udo Huchtmann und Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Kramme.
Piums Jugendfeuerwehrwart Christian Fißmeyer zeigte sich zwar hocherfreut über die Leistung und den Sieg seiner Truppe, gab aber auch zu bedenken: "Wir haben nun als Titelverteidiger die große Aufgabe, die Orientierungsfahrt im nächsten Jahr in Borgholzhausen auszurichten."