Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Paukenschlag im Sauerland

$
0
0
Steinhagen (HK).
Welch ein Einstand: Den ersten Wettkampf außerhalb des Ligabetriebs haben die Turnerinnen der KTV Alt Ravensberg in überragender Manier gewonnen. Im sauerländischen Olsberg holte sich das gemischte Team von Spvg. Steinhagen und TSG Rheda vor acht Konkurrenten den Landespokal für Vereinsmannschaften in der zweithöchsten Wettkampfklasse KM 2. Die heimischen Sportlerinnen vertreten den Westfälischen Turnerbund nun bei den deutschen Meisterschaften, die am letzten Oktoberwochenende in Halle an der Saale stattfinden.

Gleich am ersten Gerät, dem Sprung, ließen Nora Sobisch, Madeleine Güth, Jana Terhechte und Leonie Schmedthenke mit vier gestandenen Tsukaharas keinen Zweifel daran, dass sie um den Sieg mitturnen würden. Auch am Stufenbarren brannte nichts an: Gerrit Nissen sammelte mit einer nahezu fehlerlosen Übung viele Punkte für das Mannschaftskonto.

Wenn alle Kameras auf eine Turnerin gerichtet waren, dann war Leonie Schmedthenke am Gerät. Die 17-Jährige aus Rheda, die zuletzt ein Jahr lang eine Turnschule in Kanada besuchte, war eine Klasse für sich. An allen vier Geräten zeigte sie Höchstschwierigkeiten, wobei ihre Balkenkür hervorstach. Damit erreichte Schmedthenke die mit Abstand höchste Gesamtpunktzahl aller Turnerinnen, nämlich 55,45. Gerrit Nissen gelang der Sprung in den Spagat auf den Schwebebalken tadellos, Terhechte zimmerte ihren Rückwärtssalto in den Stand und auch Emelie Holterdorf kam sturzfrei durch ihre Balkenkür.

Nach den sicheren Auftritten am Barren und Balken war der Grundstein für den Sieg gelegt. Am Boden zog die KTV noch einmal alle Register. Holterdorf, Alicia Kröll, Güth, Terhechte und Schmedthenke zeigten Schrauben vorwärts und rückwärts, Dreifachdrehungen, Strecksalti, dazu ausdrucksstarke Choreographien. Mit mehr als acht Punkten Vorsprung gewann die KTV Alt Ravensberg (202,80 Punkte) schließlich vor dem TV Ibbenbüren (194,55) und der SG Coesfeld (192,90).

Elena Seifert, Emily Poggenklas, Lisa Gründling, Lara-Marie Schimmel, Linda Ebert und Jil Zeidler traten als KTV Alt Ravensberg 2 in der Leistungsklasse KM 3 an. Das Team startete stark am Sprung und Stufenbarren und schien diesen Erfolgsweg nicht mehr zu verlassen. Doch nachdem Lisa Gründling mit der mit Abstand besten Kür des Wettkampfes am Schwebebalken gestartet war, flatterten bei den anderen Turnerinnen etwas die Nerven, was zu unglücklichen Stürzen und Unsicherheiten führte. Am Boden machten die Turnerinnen die kleinen Fehler aber schnell vergessen.

Hinter der Startgemeinschaft Nordwalde/Laggenbeck (147,80) gewannen die sechs Turnerinnen (144,15) mit Platz zwei den zweiten Pokal für die KTV Alt Ravensberg.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262