Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Mit viel Zuversicht in die neue Klasse

$
0
0

Von ekkehard Hufendiek

Altkreis

Halle.
Am kommenden Samstag schmettern die heimischen Volleyballer ihre ersten Aufschläge der neuen Saison übers Netz. Die zwei Herrenmannschaften des SC Halle starten als Aufsteiger mit dem Vereinsduell in die Landesligaspielzeit. Bei den Damen geht der SC Halle nach dem Aufstieg in der Bezirksliga an den Start. In Steinhagen hat der Volleyball weiter Federn gelassen. Nur noch eine Herren- und eine Damenmannschaft treten jeweils in der Bezirksklasse an.

Landesliga

SC Halle: Die erfahrenen Volleyballhasen beim SC gehen nach dem Triumph beim Haller Cup mit großer Zuversicht ins Rennen um den Klassenerhalt. Trainer Björn Kranenberg gibt als Saisonziel das sichere Mittelfeld an. Zum Auftakt gegen die eigene Zweite liegt die Favoritenrolle jedenfalls klar bei der Ersten. Das Spiel findet am Samstag, 13. September, ab 17.30 Uhr in der Ravensberger Sporthalle statt.

Abgänge: keine.

Zugänge: keine.

Aufgebot: Johannes Katzer, Alexandros Sarmas, Jörg Mortsiefer, Daniel Brickenkamp, Patrick Meinicke, Dirk Wacker, Björn Kranenberg, Willi Sudermann, Frank Leitenberger, Patrick Buske, Mark Luckas und René Smollich.

Trainer: Björn Kranenberg.

SC Halle II: Halles Hauptangreifer Julian Prange verbringt ein halbes Jahr in Berlin. Erst Mitte Januar wird er wieder regelmäßig ins Geschehen eingreifen. Am ersten Spieltag reist er jedoch an, um beim Vereinsduell dabei zu sein. Halles Trainer Bori Rzeha hofft auf einen frühzeitigen Ligaverbleib: "Wir werden in der Liga ein deutlich höheres Niveau spielen als beim Haller Cup", verspricht er. Etwas Pech hatte das Haller Team bei der Spieltageinteilung: Gleich zwei Mal muss die SC-Reserve im 120 Kilometer entfernten Epe antreten.

Abgänge: keine.

Zugänge: Gunnar Diekmann (Hobbygruppe SC Halle), Aaron Geiß, Tejas Kosfeld (beide Spvg. Steinhagen).

Aufgebot ohne Zugänge: Maximilian Köhne, Cedric Dessin, Aljoscha Frank, Philipp Rosendahl, Julian Prange, Martin Schulte, Christian Kloidt, Johannes Bismaier.

Trainer: Bori Rzeha.

Bezirksklasse

Spvg. Steinhagen: Die Steinhagener mussten viele Federn lassen: Die Nachwuchsspieler der dritten Mannschaft verließen alle den Verein, und einige erfahrene Spieler hörten auf. So wurde aus drei Teams eins - bunt aus allen verbliebenen Spielern zusammengewürfelt. Saisonstart ist am Samstag, 13. September, um 16.30 Uhr in Münster gegen SG Everswinkel-Sendenhorst.

Abgänge: Jürgen Ludwig, Klaus Gehle, Klaus Ziemke, Horst Sichelschmidt.

Zugänge: Alexander Zimmermann, Julian Lengowski (beide Wiedereinsteiger).

Aufgebot ohne Zugänge: Uwe Laupichler, Winfried Schulz, Horst Kramp, Martin Eckrodt, Arnim Nowak, Ralf-Bernd Rabe, Wilhelm Kramp, Jonathan Kramp, Fred Schütze, Alexander Ritter, Andreas Behrendts, Sergej Kurt.

Trainer: Winfried Schulz.

Frauen-Bezirksliga

SC Halle: Nach dem Aufstieg müssen die Haller Damen den berufsbedingten Abgang ihrer Hauptangreiferin Bianca Stodiek verschmerzen. Einige Jugendspielerinnen sollen die Lücke füllen. Außerdem wird die verbandsligaerfahrene Angelika Schulte wieder dauerhaft ins Geschehen eingreifen. Für Trainerin Maria Wiedenlübbert ist der Klassenerhalt das vordringlichste Saisonziel. Los geht es am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr in der Ravensberger Sporthalle gegen TV F. A. Levan.

Abgänge: Bianca Stodiek.

Zugänge: Marina Müller, Josie Majer (beide SC Halle II), Celine Dessin (Hobbygruppe SC Halle), Jana Kreutzer (Wiedereinstieg).

Aufgebot ohne Zugänge: Bianca Müller, Anne Wiedenlübbert, Hanna Kühlmann, Anja Studt, Nora Velske, Karo Wauro, Lena Gresselmeier, Angelika Schulte.

Trainerin: Maria Wiedenlübbert.

Frauen-Bezirksklasse

Spvg. Steinhagen: Der Vorteil des Teams ist der großer Kader. Aus zwei Mannschaften wurde eine. Der langjährige Trainer Jamal El-Sawaf gab sein Amt an Michael Jellinek weiter, der bislang die U 16-Mädchenmannschaft trainierte. Jellineks Saisonziel ist klar: "Wir wollen rauf." Die Sportvereinigung hat am ersten Spieltag spielfrei. Erst am 27 September treffen sie in eigener Halle auf den Gütersloher TV II.

Abgänge: keine.

Zugänge: Julia Schröder, Stefanie Weber (beide eigene B-Jugend).

Aufgebot ohne Zugänge: Anne Sophie Berberich, Hanna Zedler, Stefanie Winkler, Mareike Hoffmann, Luisa Forntheil, Linda Hartmann, Sophia Forntheil, Lena Kampmann, Anna Vaske, Stefanie Klinkowski, Annalena Redecker, Sina Gottenströter, Lena Schulz.

Trainer: Michael Jellinek.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262