von Anja Hanneforth
Werther.
25,4 Grad Celsius: Die aktuelle Wassertemperatur des Freibads kann sich wahrlich sehen lassen. Kühl genug, um beim derzeit schwülen Wetter für Abkühlung zu sorgen, warm genug, um das Badevergnügen perfekt zu machen. Gerade richtig also für das 24-Stunden-Schwimmen an diesem Wochenende. Los gehts am heutigen Samstag um 11 Uhr, Ende ist morgen um 11 Uhr. Alle Bürger, ob Jung oder Alt, können mitmachen."Es wäre so toll, wenn das Wetter mitspielt", wünschen sich die Organisatoren Sonne satt und bitte keinen Regen. Denn ihr großes Ziel ist es, den Rekord vom vergangenen Jahr einzustellen, "und das gelingt nur bei entsprechenden Temperaturen", weiß Stefan Meier vom Sportamt der Stadt.
Ohnehin liegt die Latte hoch: Im vergangenen Jahr haben 278 Teilnehmer ihre Bahnen durchs Becken gezogen, so viele wie nie zuvor in der zwölfjährigen Geschichte des 24-Stunden-Schwimmens. 734,5 Kilometer haben sie dabei zurückgelegt, auch das ein Spitzenwert, an den nur schwer heranzukommen sein wird.
Bei allem Ehrgeiz, den viele Teilnehmer an den Tag legen, soll die Aktion aber vor allem eines machen: Spaß. "Es kommt nicht darauf an, ob jemand eine Bahn schafft, zehn oder mehr", betont Meier. Das Gemeinschaftserlebnis stünde klar im Vordergrund. Völlig unbedeutend für das Endergebnis sei, ob jemand die Bahnen am Stück zurücklegt oder sich zwischendurch eine oder mehrere Pausen gönnt. "Jeder sollte in seinem Tempo und nach seinem Können schwimmen."
Viele Teilnehmer wünscht sich auch Werthers Bürgermeisterin Marion Weike. "Dann könnten wir die Gesamtbesucherzahl des Freibads in der laufenden Saison ein gutes Stück erhöhen", sagt sie. Nach neuestem Stand haben das Bad bislang rund 19 000 Gäste besucht.
23 davon hatten gestern Vormittag die Anlage ganz für sich allein: die Ferienspielkinder, die herrliches Wetter erwischten und nicht nur mit den beiden aufblasbaren Riesen-Dinos viel Spaß hatten. Nach Herzenslust durften sie Bälle, Poolnudeln, Bretter und alles, was bei einem normalen Freibadbesuch eher selten zur Verfügung steht, nutzen.
Bei allem Spaß im Becken fiel ihnen auf, dass das Freibad anders als sonst daherkam: Die Umkleiden waren mit einer bunten Girlande geschmückt, am Becken war ein Gartenpavillon aufgebaut - alles Vorbereitungen für das 24-Stunden-Schwimmen. Überhaupt: "Die Kuchen sind gebacken, die Helfer stehen bereit - die Gäste können kommen", lädt Schwimmmeisterin Andra Maßmann ein.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Frühschwimmen am Montag ausfällt.