Werther (HK).
Margot Käßmann kommt nachWerther.
Am Mittwoch, 10. September, spricht die ehemalige Landesbischöfin der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover auf Einladung des Bankvereins im Festzelt auf dem Tiede-Gelände, das der BV Werther für sein Oktoberfest aufbauen lässt. Für den Abend, der um 19 Uhr beginnt, gibt es noch einige frei verkäufliche Karten, das Kontingent ist jedoch begrenzt.Einmal im Jahr den Kunden wie überhaupt den Wertheranern eine besondere Veranstaltung anbieten - das ist das Ziel der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, zu der auch der Bankverein gehört.
"Unsere Veranstaltung mit Dr. Eckart von Hirschhausen im vergangenen Jahr war ein toller Erfolg", blickt Vorstandsvorsitzender Dr. Ulrich Bittihn zurück. Werther habe nicht nur herzlich gelacht, man habe durch die Veranstaltung zudem den Sportvereinen vor Ort zusammen 15 000 Euro zukommen lassen können, die zur Hälfte aus dem Kartenverkauf stammten.
"Daran wollen wir anknüpfen und eine gute Tradition daraus machen", betont Bittihn. Insofern hoffe der Bankverein wieder auf ein ausverkauftes, 1000 Personen fassendes Festzelt, denn auch in diesem Jahr käme der Gesamterlös aus den Eintrittsgeldern von 7,50 Euro pro Karte den Wertheraner Vereinen zugute.
Nachdem die Premiere 2013 mit Dr. Eckart von Hirschhausen unter dem Motto »Fit für Werther« stand, haben die Veranstalter den diesjährigen Abend mit »Wertvoll für Werther« überschrieben - passend zum Titel des Vortrags von Professorin Dr. Dr. Margot Käßmann: »Was wirklich zählt. Christliche Werte in unserer Gesellschaft«.
Seit 2012 ist die 56-Jährige im Auftrag des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland als Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 unterwegs. Mit ihren langjährigen Erfahrungen als Seelsorgerin, Bischöfin und als kritische Beobachterin des Zeitgeistes widmet sich Margot Käßmann dem, was wirklich wichtig ist für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Als Christin liegt ihr überdies viel daran, "dass sich die Kirche nicht in eine fromme Ecke verkriecht, sondern Verantwortung für unser Land übernimmt".
Das Thema »Werte« haben die Veranstalter bewusst gewählt. "Werte und Werther verbinden. Das haben wir seit unserer ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr gespürt", erklärt Dr. Bittihn. Insofern verstünde man den Abend mit Margot Käßmann auch als Dankeschön an die Kunden, wie die beiden Wertheraner Niederlassungsleiter Günter Butenuth und Tim Eweler ergänzen.
Der Abend im Festzelt auf dem ehemaligen Tiede-Gelände am Esch 2 beginnt am Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18.15 Uhr. Nach dem Programm mit Margot Käßmann erwartet die Besucher ein kleiner Imbiss. Karten gibt es unter ` (0 52 03) 706-44 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Außerdem sind Anmeldungen über die Homepage des Kreditinstituts unter www.bankverein-werther.de/wertvoll möglich.