Von kommenden Dienstag an wird eine Baustellenampel aufgebaut und der Verkehr auf der dem Ortskern zugewandten Seite auf einem Teilstück einspurig geführt, damit die Brückenrampe an die Bielefelder Straße angeschlossen werden kann. Wie Sven Johanning, Sprecher beim Landesbetrieb Straßen, mitteilt, werden voraussichtlich am Montag, 5. August, zumindest einspurig die Fahrzeuge über die Brücke geführt, wenn die zweite Fahrbahnhälfte der Brücke an die Bielefelder Straße angeschlossen wird. „Mit der vollständigen Freigabe der Brücke für den Verkehr rechnen wir am Montag, 12. August”, kündigt Sven Johanning an.
Durch die Ampelregelung wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen. „Darum ist es erfreulich, dass dieser Teil der Bauarbeiten in die Schulferien fällt, da erfahrungsgemäß deutlich weniger Verkehr herrscht”, so Bürgermeister Klaus Besser. Er empfiehlt aber trotzdem, während der nächsten drei Wochen die Bahnhofstraße oder die Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Schulweg und Rote Erde zu nutzen.
Wenn der Verkehr der Bielefelder Straße vom 12. August an über die Brücke führt, kann die provisorische Baustellenumfahrung zurückgebaut werden. Sie war am 12. April dieses Jahres in Betrieb genommen worden. „Die Fläche wird renaturiert. Erst im nächsten Schritt kann dann die Auffahrt zur Autobahn gebaut werden”, erklärt Polier Hermann Jungblut. Bekanntlich ist an der Bielefelder Straße eine A 33-Anschlussstelle vorgesehen.
In dieser Woche sind die Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Knoll, Bunte und Gröschler damit beschäftigt, die Fahrbahn über der Brücke zu schottern. „Nächste Woche wollen wir dann mit den Asphaltierungsarbeiten beginnen”, hat sich Hermann Jungblut vorgenommen. Er ist zuversichtlich, dass die Arbeiten jetzt zügig vo-rangehen. „Die Wetteraussichten passen. Das Einzige, was uns nicht ins Konzept passt, ist Regen; der stört bei der Asphaltierung.”
Die Brücke Bielefelder Straße hat eine Länge von 60 Metern (von Widerlager zu Widerlager). Die Breite zwischen den Geländern beträgt 16,80 Meter. Die Kosten für das Bauwerk haben 2 Millionen Euro betragen. Die Brücke an der Bielefelder Straße wird - so wie die Brücke Bahnhofstraße - einen einseitigen Rad-/Gehweg bekommen.
↧