Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Mit Ehrgeiz und Gelassenheit

$
0
0
„Das ist mit Abstand mein größter sportlicher Erfolg”, sagt Neumann, und Christoph Biermann (26), Vorsitzender der Tigers und Teamkollege des talentierten Youngsters in der ersten Herren-Mannschaft, fügt hinzu: „Der ganze Verein ist sehr stolz auf Lukas.” Für die dreitägigen deutschen Meisterschaften in Darmstadt-Arheilgen hatte sich Neumann durch Platz eins in der nordrhein-westfälischen Jugendliste qualifiziert. Auf die »Deutschen« bereitete er sich mit der NRW-Mannschaft fünf Tage lang vor Ort vor, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Das zahlte sich aus: Insgesamt 293 Schläge in zwölf 18-Loch-Runden - jeweils sechs auf Beton- und auf Eternit-Untergrund - bedeuteten in der Endabrechnung unter rund 50 Teilnehmern in der Klasse »Jugend männlich« Platz vier. Die gesonderte Eternitwertung beendete Neumann nach 84 Schlägen auf vier Runden sogar auf dem dritten Platz. Wie stark er auf diesem Boden spielt, mit dem er von den Trainings auf der Künsebecker Anlage bestens vertraut ist, belegt auch sein Durchschnittswert von 21,3 Schlägen pro 18-Loch-Bahn in der Gesamtwertung. Im Klartext: 15 Bahnen beendet Neumann im Schnitt mit einem Ass, die übrigen drei mit je zwei Schlägen. „Ruhe, Gelassenheit und großer Ehrgeiz zeichnen ihn aus”, charakterisiert Biermann seinen Teamkollegen: „Man spürt im Training, dass er seinen Schlag immer weiter perfektionieren will.” Neumann selbst, der gerade am Haller Kreisgymnasium das Abitur abgelegt hat und ab Oktober Physik an der Universität Bielefeld studieren möchte, reizen neben der Schlagtechnik die emotionalen und mentalen Aspekte seiner Sportart. „Wenn man am 18. Loch ein Ass braucht, ist das Druck” „Wenn man ein Ass schlägt, ist das einfach eine große Freude. Und wenn man 17 Asse geschlagen hat und am 18. Loch auch noch eins machen muss, bedeutet das Druck”, erläutert er, „außerdem gucken bei einem Turnier wie den deutschen Meisterschaften ja auch einige Leute zu.” Immerhin drei Zuschauer drückten ihm in Arheilgen fest die Daumen: Biermann war mit zwei weiteren Vereinsmitgliedern angereist, um ihren Freund zu unterstützen. Angefangen Minigolf zu spielen, hat Neumann Ende 2008. Damals nahm ihn ein Freund mit auf die Künsebecker Anlage. Er fand auf Anhieb Gefallen und kehrte schon bald zum Jugendtraining zurück. „Es hat mich gleich gefesselt, ich konnte nicht mehr aufhören”, erzählt Neumann. Nicht einmal zwei Jahre nach seinem ersten Schlag nahm er 2010 erstmals an der deutschen Meisterschaft teil. „Im Minigolf kann man schnell Fortschritte machen”, weiß der Künsebecker. Dies wird er womöglich auch jetzt wieder selbst beweisen: Nach seiner starken Vorstellung in Arheilgen stehen die Chancen gut, dass Neumann in Kürze in den Jugend-Nationalkader aufgenommen wird.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262