Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Arbeiterwohlfahrt feiert Geburtstag

$
0
0
Steinhagen (joda).
Selten kommen zu einem 95-jährigen Geburtstag so viele junge Gäste wie gestern. Fast 300 Kinder waren am Jugendzentrum Checkpoint dabei - als Bauchtänzer, Hip-Hop-Musiker, Chorsänger auftraten, oder nur, um bei den vielen Aktionen Spaß zu haben.

Für die jungen Gäste ging es beim Jahrestag der Arbeiterwohlfahrt nur um Spaß. Entsprechend kurz hielten Bürgermeister Klaus Besser und AWO-Kreisgeschäftsführerin Ulrike Boden ihre Ansprachen, in denen sie einander für die langjährige gute Zusammenarbeit dankten. Direkt danach stürmten die verschiedenen Jugendgruppen, die innerhalb der AWO in Steinhagen aktiv sind, die Bühne. Das Programm war eng gesteckt: Parallel zum Auftritt der Tänzer und Sänger fanden viele Aktionen statt. Mit gepolsterten Plastikanzügen konnten sich die Kinder als Sumoringer versuchen, was besonders für die Zuschauer ein großer Spaß war. Wer Lust hatte, konnte sich vorher noch schminken lassen, um seinen Gegner einzuschüchtern. Außerdem gab es zur anschließenden Stärkung (nicht nur für Kämpfer) Popcorn und andere Leckereien.

Steinhagen ist für die AWO im Kreis Gütersloh eine ganz besondere Gemeinde. "Wir sind traditionell im Nordkreis sehr aktiv", erklärte Ulrike Boden. "Das trifft hier besonders zu." Mit den drei Kindertagesstätten, den Offenen Ganztagsangeboten an den Schulen, der Schulsozialarbeit, der aufsuchenden Sozialarbeit, dem Spielmobil, dem Übergangscoaching im Jugendzentrum, dem Haus der Jugend selbst und den vielen Freizeitangeboten des AWO-Ortsvereins sei man hier in einer Weise vertreten, wie es für eine Gemeinde der Größenordnung selten sei.

Auch zum 95. Geburtstag betont Boden, dass die AWO nur dann sinnvoll fortbestehen könne, wenn sie nah am "Nerv der Zeit" bleibe. Aktuelle Themen, denen man sich nun stellen müsse, gebe es mehr als genug: So seien zum Beispiel die Zunahme von Kinderarmut, aber auch die steigende Anzahl von Schulverweigerern Probleme, die Gegenmaßnahmen erforderten. "Unsere Arbeit unterliegt einem ständigen Entwicklungsprozess."

Und so ist auch die Geburtstagsfeier ein weiterer Arbeitsschritt. Anlässlich des 95. ließ Ulrike Boden auch schon einmal anklingen, dass in Steinhagen in nächster Zeit ein neues AWO-Projekt geplant sei. Was man genau vorhabe, wollte sie noch nicht bekanntgeben. Nur so viel: Das Programm für Kinder wird noch erweitert und alles andere soll die Zukunft bringen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262