Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Eine Gewerbeschau mit vielen Gesichtern

$
0
0

Von Anke Schneider

Borgholzhauen. Gestern Abend ging am Haus Hagemeyer-Singenstroth ein aktionsreiches Wochenende zu Ende. Vor allem Familien nutzten die Gewerbeschau »Pium Aktiv« für einen Sonntagsausflug. Neben zahlreichen Informationen an den Ständen der über 50 Gewerbetreibende wurde viel Unterhaltung für kleine und große Besucher geboten.

Die Gewerbeschau begann mit einem Open-Air-Gottesdienst, den Lothar Ropohl und Pastor Christian Eckey gemeinsam gestalteten. In der Predigt ging es um Talente und Begabungen, die nicht verborgen bleiben sollten. Und um Mut, den Menschen haben müssen, wenn sie ihr Leben selbst gestalten wollen. "Lasst uns mit unseren geschenkten Talenten wuchern in Jesu Namen", sagte Eckey.

Das Publikum, das Christian Eckey zuvor "furchtlose Helden des Alltags" genannt hatte, erwiesen sich tatsächlich als unerschrocken, als ein Regenschauer über sie hinwegzog. Wie die beiden Prediger zeigten sie sich keinesfalls wasserscheu und hielten mutig die Stellung.

Zur offiziellen Eröffnung waren die grauen Wolken vorbeigezogen und Dirk Speckmann, frisch gewählter stellvertretender Bürgermeister, konnte zur Tat schreiten. "Es ist schon meine zweite Rede, ich bin also fast schon ein alter Hase", sagte er schmunzelnd, bevor er sich an das Publikum wandte. Er stellte das Orga-Team vor, lobte deren Engagement für die Gewerbetreibenden in Pium und stellte fest, dass in dem Wort »Gewerbe« nicht umsonst das Wörtchen »werben« stecke. Werbung sei aber mehr als Plakate und Flyer. Es sei vor allem der persönliche Kontakt zu den Kunden, der Vertrauen schaffe und bewirke, dass die Menschen vor Ort einkaufen.

Schon kurz nach der Eröffnung füllte sich der Platz dann mit Besuchern, die teilweise sehr interessiert an den Ständen vorbeigingen und hier und da das Gespräch mit den bereitstehenden Geschäftsleuten suchten. Viele Unternehmer hatten sich nette Aktionen einfallen lassen, bei denen es attraktive Preise zu gewinnen gab. So mussten Gäste am Stand von Dachdeckerei-Inhaber Werner Herde einen Nagel in einen Holzbalken einschlagen oder am Stand von Raumausstatter Wilhelm Wesselmann schätzen, wie viel Gardinenröllchen sich in einem Einmachglas befanden. An anderen Ständen konnten die Gäste an einem Preisausschreiben teilnehmen oder am Glücksrad drehen.

An der Gewerbeschau beteiligten sich aber auch Vereine wie zum Beispiel der Westbarthausener Schützenverein. An ihrem Stand auf der Kegelbahn konnten die Gäste mit dem Lichtpunktgewehr schießen. Die kleinen Besucher konnten ihre Treffsicherheit an der Negerkussschleuder unter Beweis stellen.

»Pium Aktiv« hatte darüber hinaus einiges an Unterhaltungsprogramm zu bieten, das die Gäste den ganzen Tag über geboten wurde. Zu den beliebtesten Aktionen gehörten das Kistenklettern und das Paddeln mit kleinen Schaufelradbooten auf einem Pool. Den musikalischen Teil übernahmen die »Old Fellows«, die nicht zum ersten Mal in Pium dabei waren, und das Schlagerpaar »Marc und Loreen« alias Helmut und Marita Theil. Sie präsentierten den Gästen einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire und sagen das Pium-Lied, das sie zum Kartoffelmarkt 2013 aus der Taufe gehoben hatten.

Die Kinder des Tanzsport Teuto unter der Leitung von Stefanie Mahnke gehörten ebenso zum Programm wie einige Damen und Herren des BBF-Showteams. Sie brachten zunächst Marius Müller-Westernhagen mit seinem Lied »Willenlos« auf die Bühne. Bei ihrem zweiten Auftritt sahen die Gäste eine Diven-Show, in der die Damen der Truppe Stars wie Christina Aguilera mit ihrem Song »Candyman«, Amy Winehouse mit »Valerie« und Aretha Franklin mit »Respect« imitierten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262