Von Carolin Hlawatsch
Halle. Sommerkonzert und Musical wechseln sich ab am Kreisgymnasium Halle und so hieß es nach "Anatevka" im vergangenen Jahr nun Showtime für die KGH-Chöre und Orchestergruppen. 350 Besucher fanden sich am Freitagabend in der Aula des Kreisgymnasiums Halle ein, um das von 150 Mitwirkenden bunt gestaltete Musikprogramm zu genießen.
Die Bläserklasse eröffnete den inzwischen in der Schule schon zur Tradition gehörenden Konzertabend mit fünf jazzigen Stücken. Es folgte das Vokalensemble mit einer überraschenden Auswahl. "Die Schüler wollten mal etwas anderes singen als Pop oder Musical", erklärte Musiklehrer Lothar Möller.
Und so hörten die Konzertgäste Lieder wie "Ich weiß mir ein Maidlein" oder "Heulen und schmerzliches Weinen" - Chormusik aus dem 16. Jahrhundert.
Mit dem Klassenorchester 6 c machten die Zuhörer dann den Zeitsprung ins 19. Jahrhundert, als Jacques Offenbachs Can-Can in der Aula erklang. "Unser liebstes der vorgetragenen Stücke ist aber der Happy Blues von Robert S. Frost. Der ist so raffiniert und irgendwie witzig", verrieten Lena Wiedenhaus (12), Hannah Kramer (11) und Eline Schenk (12) nach ihrem Auftritt mit dem Klassenorchester 6 c.
Als sie ihre Instrumente nach dem Auftritt in der Garderobe abstellten, fiel die Aufregung von ihnen ab und sie konnten in Ruhe berichten, dass sie seit der fünften Klasse in der Streichergruppe am KGH Geige und Cello spielen. Die Streichergruppe ist ein Teil des Klassenorchesters 6 c, zu dem auch Schüler mit anderen Instrumenten gehören.
Das Erstaunliche: Jeder Schüler der 6 c am Kreisgymnasium Halle spielt ein Instrument.
Für den modernen Part des Musikprogramms sorgte der Jugendchor. Mit ABBA-Hits und Broadway-Klassikern versetzten sie den Saal in Stimmung und begeisterten am Schluss in Begleitung des Orchesters mit einem Medley bekannter und beliebter Musicalmelodien.
Die Leitung des Sommerkonzerts übernahm das KGH-Musik-Team Kerstin Kunze, Lothar Möller und Ulrike Gronewold. Musikreferendar Hermann Koop begleitete am Klavier.