Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Gar nicht spießig: Auto tankt Sonnenenergie

$
0
0

Von Frank Jasper

Steinhagen.
Wie fährt man standesgemäß zum Steinhagener Umweltmarkt? Mit einem Elektroauto natürlich. Gleich mehrere parkten gestern vor dem Steinhagener Rathaus, wo die Veranstaltung bei idealem Wetter viele Interessierte an die Stände lockte. Im Rahmen des Umweltmarktes wurde das Klimaschutzkonzept für Steinhagen vorgestellt (siehe Hintergrundkasten).

"Der ist äußerst sparsam und passt in jede Parklücke", gerät Henrich Hardieck ins Schwärmen, wenn er von seinem Renault erzählt. Eine hundert Kilometer lange Fahrt kostet gerade mal einen Euro. »Getankt« wird an der Steckdose. "Den Strom liefert die Sonne", berichtet Hardieck, der für die Firma Geoplex beim Umweltmarkt die Möglichkeiten von Photovol-taikanlagen erläuterte. Das war nur eines von vielen Beispielen, wie sich Klimaschutz im Alltag sinnvoll umsetzen lässt.

Viele Blicke zog auch der sogenannte Spießer-Bauwagen auf sich, vor dem Schauspieler Ingo Naujoks in dem LBS-Werbeclip agiert. In Steinhagen diente der Bauwagen der Kreissparkasse als Infomobil. Frank Pohl, Filialdirektor in Steinhagen, drehte davor mit einem Segway seine Runden. Die elektrisch angetriebenen Ein-Personen-Fahrzeuge sehen auf den ersten Blick etwas wackelig aus. Laut Frank Pohl bekommt man aber schnell ein Gefühl für das wendige und umweltfreundliche Fortbewegungsmittel.

Daneben lockten Verzehrstände und Unterhaltungsangebote die Gäste zum Umweltmarkt, der auch für Kinder allerhand zu bieten hatte. Etwa den Stand der rollenden Waldschule, an dem die Jungen und Mädchen die heimische Tierwelt kennenlernten oder den Stand, an dem Wilken Ordelheide zeigte, wie sich Springseile kinderleicht selber herstellen lassen. Nachhaltigkeit findet eben auch im Kleinen statt.

Die Organisatorinnen, die Umweltberaterinnen Gabi Siepen und Marianne Vaske, hoffen, dass der Umweltmarkt die Besucher zum Nachdenken angeregt hat und ihnen neue Impulse fürs eigene Handeln vermitteln konnte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262