Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Bürgermeisterin wagt sich ans Flötenspiel

$
0
0
Marion Weike hat sich schon für einen Kurs entschieden. „Ich mache beim Blockflötenworkshop mit”, kündigte die Bürgermeisterin an, als sie gemeinsam mit Kurt Ulrich Schäfer von der Volkshochschule das Programm der Reihe »VHS im Sommer« vorstellte, die bald in die sechste Auflage geht. Der größte Teil der Kurse finden rund ums Haus Werther statt. „Die tolle Atmosphäre hat sich bereits herumgesprochen”, freute sich Schäfer, das längst nicht nur Wertheraner die Angebote wahrnehmen. Los gehts am Samstag, 20. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Haus Werther mit dem bereits erwähnten Blockflötenworkshop, der sich an Anfänger und Wiedereinsteiger richtet. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,80 Euro. Ebenfalls am kommenden Wochenende können sich Interessierte vom 20. bis zum 21. Juli, jeweils 10 bis 16 Uhr, dem Thema »Breath Walk« widmen. Dieser Kurs, bei dem unter anderem verschiedene fließende Dehnübungen vorgestellt werden, findet im Storck-Haus statt. Kosten: 32 Euro. Das Böckstiegel-Haus und die Deppendorfer Mühle sind Stationen bei einer Führung mit dem Leiter des Böckstiegel-Hauses, David Riedel, und dem Restaurator der Wassermühle, Hannes Baumeister. Treffpunkt ist am Sonntag, 21. Juli, um 16.30 Uhr, das Böckstiegel-Haus an der Schloßstraße 111. Wer dabei sein möchte, zahlt neun Euro. »Hatha Yoga intensiv« steht von Montag, 22. Juli, bis Donnerstag, 25. Juli, jeweils von 18.15 und 19.45 Uhr oder zwischen 20 und 21.30 Uhr im Haus Werther auf dem Programm. Die Teilnehmer lernen sanfte Übungen kennen, durch die der Atem befreit und die Gedanken zur Ruhe kommen sollen. Die Teilnahme kostet 32 Euro. Computerkenntnisse am eigenen Laptop auffrischen und erweitern ist das Thema am 22., 24., 26., 29. und 31. Juli jeweils von 9.30 bis 12 Uhr im Haus
Werther.
Der effektive Datenschutz im Internet wird genauso behandelt wie Wikipedia, Youtube oder Homebanking. Kosten: 64 Euro. Inlineskating für Kinder zwischen sechs und elf Jahren wird vom 23. bis zum 24. Juli jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr an der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule geboten. Kosten: 21,60 Euro. Ebenfalls an Kinder richtet sich der Filz-Kurs am Mittwoch, 24. Juli, 15 bis 18 Uhr, im Haus
Werther.
Kosten: 15 Euro. Eine naturkundlich-historische Wanderung nach
Werther-Isingdorf
bietet Hans-Jürgen Wächter am Sonntag, 28. Juli, an. Los gehts um 10 Uhr vom Böckstiegel-Haus aus. Diese Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An Anfänger richtet sich der Kurs Afrikanisches Trommeln, der am Samstag, 3. August, 11 bis 16 Uhr, im Haus Werther angeboten wird. Die Instrumente werden gestellt, die Teilnahmegebühr beträgt 28,80 Euro. Anmeldungen für die verschiedenen Kursangebote nimmt die Volkshochschule Ravensberg ab sofort unter ` (0 52 01) 81 09-0 entgegen. Per Mail ist die VHS unter post@vhs-ravensberg.de erreichbar. Weitere Infos gibts im Internet.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262