Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Tatenhausen: Drei Jahre Bauzeit an A 33-Auffahrt

$
0
0

von Herbert Gontek

Halle (HK).
Der Tatenhauser Kreuzungebreich zwischen dem Postweg, der Alleestraße und der Tatenhausener Straße wird in den kommenden drei Jahren Großbaustelle bleiben. Straßen.NRW legte kürzlich einen Projektstandsbericht vor, nach dem bis Frühjahr 2017 an den diversen Unter- und Überführungen der Straßen und Autobahn in diesem Bereich gearbeitet wird. Der Hesselner Luftbildunternehmer Jens Kessler hat in diesen Tagen mit seiner Flugdrohne das Gebiet fotografiert.

Seit Februar wird in diesem Gebiet gearbeitet. Zunächst wurden größere Waldflächen gerodet, allerdings kommen für die reine Autobahntrasse noch einmal etwas die gleiche Fläche an Wald dazu.

Nächste Bauschritte nach den neusten Projektstand:

Im Bau befinden sich die Brückenbauwerke 14, 14a, 15 und 15a und die Überführungsrampen der Tatenhauser Straße. Fertigstellungstermin ist der Oktober 2014. In der Bauphase sind auch die Bauwerke 06 (Kreisstraße) BW 12 (Überführung Im Hagen), BW 17 (Überführung der Theenhausener Straße) und die Patthorster Straße, BW 02. Die drei zuletzt genannten Projekte sollen im Mai des kommenden Jahres fertig werden. Vorgezogene Artenschutzmaßnahmen im Bereich des Lönsweges sollen bis Mai 2015 abgeschlossen sein.

Das Brückenbauwerk 07, (Überführung des Künsebecker Baches), Bückenbauwerk 09, (Überführung der Pappelstraße) soll in Kürze begonnen und in einem Jahre beendet sein.

In der Ausschreibungsphase befinden sich das Regenrückhaltebecken Nr. 6 an der Tatenhauser Straße.

Ausgeschrieben werden gerade die Grünbrücken 18, 30, 32a (Postweg, Eschweg, Holtfelder Straße). Die Fertigstellung ist zwischen Mitte 2016 und Frühjahr 2017 vorgesehen.

Ebenfalls in der Ausschreibungsphase ist die Verlegung der Landstraße 782 (Westumgehung) im Bereich der Alleestraße.

Mit dem Abbruch und Neubau der Grünbrücke am Postweg wird auch der Lärmschutz zu den angrenzenden Siedlungen angelegt.

Im Bereich der jetzigen Einmündung der Alleestraße und der Westumgehung werden aktuell die Überland-Gasleitungen der OGE und die Niederdruckleitungen der RWE und der TWO verlegt.

Auch die Wasserleitungen aus dem Wasserwerk in Richtung Haller Innenstadt bekommen eine neue Trasse neben der neuen Auffahrt der Westumgehung.

Die Baukosten betragen für den 12 640 Meter langen Abschnitt 7.1 mit Brückenbauwerken davon sechs Grünbrücken 140 Millionen Euro. Knapp 20 Millionen Euro sind für den Grunderwerb, 121 Millionen Euro für die reinen Baukostten.

Die Umgehungsstraße Halle mit der Führung über den Schnatweg, die Erschließungsstraße, die Tatenhausener Straße und die Westumgehung soll nach dem jetzigen Stand im Herbst in Betrieb genommen werden.

Die neue Straßendecke am Schnatweg ist bis zum Bahnübergang beidseitig verbreitert worden. nach Auskunft von Straßen.NRW ist der Ausbau des Bahnüberganges über einen Zeitraum von gut zwei Wochen Ende Juni vorgesehen.

Mit dem Anfüllen der Rampe an der Tatenhausener Straße ist bereits begonnen worden. Die Baumaßnahme der Überführung muss im frühen Herbst abgeschlossen sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262