Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Trotz Regens mit dem Radl da

$
0
0
Versmold (new).
"Ich hoffe, Sie sind alle traditionsgemäß mit dem Rad hergekommen. Schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung", eröffnete gestern der stellvertretende Bürgermeister Horst Hardiek das Fahrrad-Fest. Denn beim von der Stadt und dem Tourismusverein organisierten Aktionstag »Versmold sattelt auf« drehte sich alles rund ums Fahrrad.

Während die Verkehrswacht Gütersloh die Eltern über Helmsicherheit informierte, konnten die Kleinsten ihre Fahrradkünste in einem Parcours austesten. Die vierjährigen Fahrradanfänger Giuliana Decuzzi und Marlon Möllenbeck waren zwei der vielen Kinder, denen Elisabeth Kuzia und Wilfried Knehans von der Verkehrswacht den Helm richtig einstellten. Wem dazu noch das passende Fahrrad fehlte, hatte bei der Fahrrad-Tauschbörse des Jugendzentrums Westside die Möglichkeit, ein Rad zu erwerben oder sein eigenes gegen ein anderes einzutauschen.

Für die etwas älteren Kinder und Jugendlichen gab es zudem außergewöhnliche Randsportarten zu entdecken. Neben der 16-jährigen Milli Godewerth und der 15 Jahre alten Friederieke Egbert, die ihr Können auf dem Einrad präsentierten, stellte sich auch die Radball-Gruppe des Vereins Teutonia 07 aus Aschendorf vor. Die Mitglieder zeigten, was man alles mit einem Rad anstellen kann, wenn man nicht gerade nur von einem Standort zum anderen fahren will. "Auf speziellen Fahrrädern spielen die Sportler in zweiköpfigen Mannschaften mit einem etwas schwererem Ball auf Tore", erklärt Trainer Henri Bohlmann. "Sie schießen sozusagen mit dem hinteren Teil der Vorderrades." Wie weit der Ball dabei fliegen konnte, beobachteten die Besucher am Rand. Den ersten Auftritt im Programmplan hatte jedoch die Tanzgruppe der Sportvereinigung

Versmold.
Mit einem »Tanz rund ums Rad« integrierten auch die jungen Mädels das Einrad mit in ihre Jazzdance-Formation.

"Ich bin trotz des Wetters zufrieden", freute sich Organisatorin Kerstin Walter von der Stadt Versmold über den guten Zuspruch der Besucher. Sie hatte anfangs aufgrund der Wetterprognosen Bedenken, ob der Aktionstag wirklich stattfinden sollte. "Aber jetzt ist es doch ganz gut gelaufen. Da haben sich die Vorbereitungen seit Herbst vergangen Jahres zum Glück gelohnt."

Für die erwachsenen Radbegeisterten gab es nämlich noch einmal ganz besondere Angebote. So fanden sich 14 Teilnehmer in der Galerie »et« ein, wo Stadtführer Hans-Jürgen Düring in seinem Vortrag »Mit GPS fest im Sattel« über eine besondere Art des Radfahrens informierte. Mit einer Radreise der Extreme wartete auch André Landwehr, der auf einer 15-monatigen Fahrradreise von Alaska nach Feuerland einmal entlang der Panamericana fuhr und nun den Besuchern von seinen Erlebnissen berichtete.

Die letzten trüben Wetterstimmungen verdrängte schließlich die Band Inclusonics des Wertkreises Gütersloh. Die aus Menschen mit und ohne Behinderungen bestehende Band sorgte mit ausdrucksstarken Klängen für musikalische Abwechslung in der Innenstadt, während sich die Besucher bei Pommes und Bratwurst stärkten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262