Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Rotarier rechnen richtig

$
0
0
„Die Nagel-Kita bekommt auch noch zwei, wenn eingeweiht wird”, versprechen Klemens Keller und Rolf Hellweg. Sie sind derzeit die beiden einzigen Piumer in dem Club, der in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiern kann. Die Feier gibt es Ende des Monats, die Geschenke gibt es allerdings schon jetzt. Und zwar getreu dem Motto »Geben ist seliger denn nehmen« für die anderen. Genauer gesagt, gibt es 108 Mathekisten für alle 54 Kindergärten und Kindertagesstätten im Altkreis Halle und in Harsewinkel - dem Einzugsgebiet des Rotary Clubs
Halle.
Doch brauchen Kinder in dem Alter tatsächlich schon Mathematik, mag sich fragen, wer damit in seinem Leben gern bis zur Schulzeit gewartet hat. „Auf jeden Fall. Mathe hat für die Kinder einen hohen Stellenwert”, ist sich die Pusteblume-Leiterin Martina Bojko mit ihren Kolleginnen Doris Vahrenhorst von der AWO-Kita und Renate Kindermann von der Kita Sonnenschein einig. Wie viele Beine, Finger, Ohren habe ich, wie viele Teller werden beim Tischdecken gebraucht und nicht zuletzt die Benutzung eines Würfels - all das sind Fälle, in denen es auch im ganz normalen Kinder-Alltag nicht ohne mathematische Grundlagen geht. Die Mathekisten wurden genau für dieses Alter an der Uni Bielefeld entwickelt und werden unter hohen Umweltstandards von den Betheler Werkstätten hergestellt. Sie enthalten robus-tes Holzspielzeug, das von den Kindern beim Pressetermin sofort mit viel Interesse untersucht wird. Entgegen landläufigen Vorurteilen wird die Welt der Zahlen besonders gern von den Mädchen aufgesucht, haben die Erzieherinnen beobachtet. Rund 10 000 Euro haben sich die Mitglieder des Rotary Clubs ihre Geburtstagsgeschenke kos-ten lassen. Und hoffen, dass die Kinder weiterhin viel Spaß am spielerischen Umgang mit den Mathekisten haben. Die Kitas wollen das Lernspielzeug gern einsetzen, weil es schon dem ersten Eindruck nach einem gemeinsamen Grundsatz ihrer Erziehungsarbeit entspricht: Ein Kind soll nicht wie ein Gefäß behandelt werden, das gefüllt werden muss, sondern wie ein Feuer, das entfacht werden soll.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262