Um 17.11 Uhr gab Ingo Eßler junior (kaum wiederzuerkennen als Kakerlake kostümiert) das Kommando zum Sturm des Rathauses. Während die Verwaltungsangestellten Dienst am Bürger schoben, krallte sich der Bürgermeister am Rathausschlüssel fest, der ihm sodann von einer Hand voll Piratinnen aus der Hand gerissen wurde. Bis Aschermittwoch regieren nun die Karnevalisten die Gemeinde.
Das dürfte dem Volk gefallen. Denn die neuen Regenten lassen es erfahrungsgemäß mächtig krachen und bringen Stimmungsmusik, Schnaps und gute Laune mit. Als kleinen Vorgeschmack auf die Prunksitzung am Samstag verwandelten einige Tanzensembles den Ratssaal in eine Disco. Die blauen Funken etwa, aber auch die Dress Up Sisters und die Las Gallinas zeigten Frauenpower pur.
Was die Kostüme angeht, gab es unter den rund 150 Weibern - einige amüsierwillige Männer waren auch dabei - wieder einiges zu bestaunen. Eisbären, menschliche Überraschungseier, Hippies, Eulen und Hexen gab es zu bewundern. Keine Frage: Zum 50. Jubiläum hatten die Cronsbachfunken noch mal ganz tief im Kostümfundus gewühlt.
Nachdem der Ratssaal erfolgreich in ein närrisches Schlachtfeld verwandelt worden war, zog die Schar weiter durch die Gemeinde und landete nach einigen feucht-fröhlichen Zwischenstopps im Hotel-Restaurant Graf Bernhard 1344, wo der Stimmungsfaktor noch einmal ordentlich in die Höhe ging.
Wer mit den Cronsbachfunken weiter feiern möchte und keine Karte mehr für die ausverkaufte Prunksitzung ergattert hat, der kann beim Karnevalsumzug am Sonntagnachmittag in Harsewinkel dabei sein. Um 14 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Mit dabei: Die Cronsbachfunken mit ihrem Jubiläumswagen, auf dem der Elferrat Platz nehmen wird. Die Fußgruppe wird sich wie zu erfahren war in feinem Zwirn präsentieren. In altbürgerlichen Kostümen wollen die Steinhagener Karnevalisten einen seriösen Eindruck hinterlassen. Ob das gelingt?!
↧