¥
Halle (HK).
Sehr erfolgreich verliefen jetzt die Karate-Landesmeisterschaften in der Leistungsklasse in Bergisch Gladbach für die Aktiven des Karate Dojo Mushin Halle.
Kerstin Serowy (3. Dan) gewann den Titel im Einzel in ihrer Gewichtsklasse bis 68 Kilogramm und auch mit dem Team. Damit qualifizierte sich die 30-Jährige ebenso für die deutschen Meisterschaften wie Finja Wehmeier (2. Dan), die in der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm den dritten und mit dem Team ebenfalls den ersten Platz belegt. In Nils Wienke, der in der Klasse plus 84 Kilogramm Fünfter wurde, fährt noch ein weiterer Haller zu den deutschen Meisterschaften.
Kerstin Serowy war - wie schon 2012 - mit ihren beiden Titeln die erfolgreichste weibliche Teilnehmerin der Landesmeisterschaften. Sie ließ den Gegnerinnen in der Vorrunde keine Chance und setzte sich im Finale mit 6:2 gegen Aneet Kahlon aus Essen durch. Landestrainer Prediger nominierte sie deshalb als einzige Dame aus NRW für das international renommierte Turnier »Premier League Dutch Open« am 9. März in Almere in den Niederlanden.
Finja Wehmeier (2. Dan) war - wie Kerstin Serowy - durch eine Erkältung beeinträchtigt. Die 18-Jährige verpasste das Finale knapp und gewann den Kampf um den dritten Platz deutlich mit 4:2 gegen Sandra Wiegers aus Wettringen. „Finja hat sich für ihren großen Trainingsfleiß belohnt”, betonte Dojo-Mushin-Cheftrainer Detlef Hans Serowy.
Dennis Griwatz (1. Dan) erreichte in der Klasse bis 67 Kilogramm mit teilweise spektakulären Techniken das Poolfinale, wurde aber von seinem Gegner durch einen unglücklichen Sturz schwer am Knie verletzt. Trotzdem reichte es zum fünften Platz. Kristian Dick (2. Kyu) und Merlin Wehmeier (2. Dan) gingen jeweils in Führung, ließen ihren Gegnern aber zu viel Raum und schieden früh aus. Tobias Dickenhorst (2. Dan) kämpfte aus Sicht der Betreuer zu verhalten. Sein Kampf endete 1:1, und er verlor unglücklich im Kampfrichterentscheid.
Während sich das Haller Herrenteam nicht in Szene setzen konnte, bildete das Karate Dojo Mushin Halle mit dem Ruhr Dojo Essen und dem Karate Dojo Chikai aus Wettringen ein neues Damenteam. Im Finale gegen 1. KC Bergisch-Gladbach trat Kerstin Serowy zum entscheidenden Kampf an. Ihre Gegnerin ging mit 1:0 in Führung, die Hallerin glich aus und setzte gegen Ende noch eine Fußtechnik mit einer Drei-Punkte-Wertung. Der Titel war damit gewonnen.
„Für die DM steht ein starkes Frauenteam bereit, alle Teilnehmerinnen sind auch im Einzel qualifiziert, und wir können bei der Aufstellung aus dem Vollen schöpfen”, fasste Detlef Hans Serowy zusammen.