Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262

Gesamtschule: Los entscheidet

$
0
0
Bei vier Zügen und einer erlaubten Klassenstärke von 27 Kindern können maximal 108 Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien an der neuen Haller Gesamtschule beginnen. Sie werden durch Losziehung ermittelt. Maximal können acht Kinder (zwei pro Klasse) mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufgenommen werden. Da genau acht Anmeldungen vorliegen, muss hier nicht gelost werden. Für den Rest gilt, dass zu gleichen Teilen Kinder mit unterschiedlichen Schulempfehlungen aufgenommen werden müssen. Weil aber der Anteil mit gymnasialer Empfehlung und Hauptschulempfehlung unter einem Drittel liegt, erfolgt das Losverfahren unter den Schülern mit Realschulempfehlung. „Viele Eltern haben sich in den vergangenen Tagen mit ihren Befürchtungen, ihr Kind könnte abgelehnt werden, an uns gewandt”, sagte Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann. Für sie und die Mitglieder des Schulausschusses ist die Entscheidung der Bezirksregierung, in Werther aufgrund der hohen Anmeldezahlen eine zusätzliche fünfte Eingangsklasse einzurichten (siehe auch Bericht auf der Lokalseite Werther) keine hinreichende Lösung des Problems. In einer Stellungnahme, zu der der Kreis die Stadt Halle hinsichtlich der Einrichtung einer zusätzlichen Eingangsklasse in Werther aufgefordert hatte, stimmte die Stadt nur unter bestimmten Bedingungen zu. Nach einhelligem Wunsch der Mitglieder des Schul- und Sportausschusses sollen alle Kinder mit Gesamtschulwunsch unabhängig vom Standort aufgenommen werden. Gleichzeitig gab der Ausschuss seiner Auffassung Ausdruck, dass Ablehnungen nur in Halle - wie sie jetzt wahrscheinlich sind - nicht hinnehmbar sind. Die Mitglieder fordern, falls es nur zu einer Mehrklasse in Werther kommen sollte, müssten die 18 überzähligen Haller Schüler auch berücksichtiget werden. Bezirksregierung und Schulleitung wurden aufgefordert, sich dringendst bezüglich der Benachrichtigungen abgewiesener Kinder austauschen. Die Stadt Halle sieht die Notwendigkeit, eine zweite zusätzliche Eingangsklasse an einer der Gesamtschulen zu errichten. Selbst in diesem Fall würde das zur Verfügung stehende Potenzial fast ausgeschöpft. ¦ Lokales Werther

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3262